Antrag für mehr Entscheidungsfreiheit 13. November 202213. November 2022 Anträge auf Tempo 30 im Gemeindegebiet wird immer wieder durch die Verkehrsbehörden ausgebremst. Dieses möchte die Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ändern. Wenn diese Initiative Erfolg hat, dann können […]
Ambitioniertes Klimakonzept vorgestellt 2. Oktober 20223. Oktober 2022 Ritterhude will bis 2035 klimaneutral werden. Das hat der Ritterhuder Gemeinderat auf Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Juli entschieden (siehe auch https://gruene-ritterhude.de/2022/07/15/klimaschutz-steht-jetzt-ueber-allem/). Und genauso steht es jetzt auch im […]
Seefahrersiedlung begrünen 22. September 202220. September 2022 Die Seefahrersiedlung hat ein kleines Wäldchen, ist aber ansonsten im Straßenraum nahezu frei von Vegetation. Der Heimatverein möchte dieses ändern und ist daher an uns herangetreten um hier Änderungen herbeizuführen. […]
Durchfahrt für KFZ sperren 21. September 202220. September 2022 Die Straßen Auf dem Kamp und Auf dem Esch in Platjenwerbe waren immer Sackgassen. Jetzt wurde eine Privatstraße gebaut. Diese sollte nach den Vorstellungen der Anwohner für die Durchfahrt zwischen […]
Freie Bahn für Schüler/-innen und Radverkehr! 20. September 202220. September 2022 Das Ritterhuder Radförderkonzept sieht einen Modalfilter, also eine Sperrung für den Autoverkehr, für den Tunnel am Großen Geeren vor. 4 Gründe, warum wir die Idee der Mobilitätsexperten unterstützen: 1. Verkehrssicherheit […]
Wilde Deponien in Ritterhude 21. August 202219. August 2022 Seit der Industrialisierung wurde Abfall und Müll, auch hochgiftiger, oft wilf abgelegt. Selbst nach dem 2. Weltkrieg wurde das so gehandhabt und zwar mit Billigung der Behörden, die immer weggesehen […]
Anfrage zum Niedersächsischen Weg 19. August 202219. August 2022 Der niedersächsische Weg sollte die Antwort auf das Artensterben in Niedersachsen sein. Die Gemeinden und Landkreise sind aufgefordert diesen Weg mitzu gehen und zu gestalten, das bedeutet umzusetzen. Ob und […]
Klimaschutz steht jetzt über allem 15. Juli 202215. Juli 2022 Für die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Ritterhude ist Klimaschutz das überragende Thema dieser Legislaturperiode. In der letzten Periode sind wir mit diese existentiellen Problematik noch nicht durchgedrungen. Diesmal […]
Ritterhudes Partnerstadt Sztum – ein Reisebericht von Moritz Rauch 30. Mai 202214. Juni 2022 Donnerstag: 6:30 Uhr. Jugendfreizeitheim Ritterhude. Wir, der busfahrende Teil der Ritterhuder Delegation, machen uns auf den Weg in Richtung Sztum. Die etwa 10.000 Einwohner zählende polnische Stadt südlich von Danzig […]
Nicht noch mehr Parkplätze 19. Mai 202219. Mai 2022 Da die Parkplätze am Marktpkatz in der Ritterhuder Ortsmitte nicht ausreichen würden, sollen auf einer Fläche von ca. 1.300 m² ca. 80 zusätzliche Parkplätze in Richtung der Hamme entstehen. Die […]