Fraktion
Bei der Wahl 2021 wurden wir mit 20,65% zweitstärkste Kraft in Ritterhude. Unsere Fraktion besteht nunmehr aus 6 Mitgliedern, die wir hier gerne vorstellen. Die Ziele der Fraktion ergeben sich aus dem Prgramm, welches sich der Ortsverband anlässlich der Wahl gegeben hat.Die vorrangigen Ziele sind:
- Umsetzung des Fahrradförderkonzeptes
- Erstellung und Umsetzung eines ambitionierten Klimaschutzkonzeptes
- Stoppen der Flächenversiegelung
- Verbesserung der Kinderbetreuung
- Umsetzung des Ganztagsschulungsangebots für alle Schulen
- Vorantreiben der Digitalisierung – WLAN überall
- Stärkung der Beteiligung Jugendlicher (Jugendparlament)
- Integration und Migration in der Gemeindearbeit verankern
Fraktionsvorsitzender

Kontaktdaten der Fraktion
– Mailadresse fraktion@gruene-ritterhude.de
– Mobil: 0151 40229854
Internetseite: www.wolfgang-goltsche.de





Mitteilungen der Fraktion
- Sarah Fretzer ist neues FraktionsmitgliedCaroline Overlack hat uns seit Gründung der Fraktion im November letzten Jahres begleitet. Aus persönlichen Gründen hat sie ihr Mandat niedergelegt. Dr.Sarah Fretzer wurde im Rat als ihre Nachfolgerin bestimmt.…
- Erfolgreiche letzte Ratssitzung 2022Drei Anträge hatte die GRÜNEN Fraktion gestellt und alle drei Anträge wurden einstimmig beschlossen. Die drei Anträge betrafen ganz unterschiedliche Sachverhalte. Erstens ging es um die Umgestaltung der Seefahrersiedlung, zweitens…
- Antrag für mehr EntscheidungsfreiheitAnträge auf Tempo 30 im Gemeindegebiet wird immer wieder durch die Verkehrsbehörden ausgebremst. Dieses möchte die Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ändern. Wenn diese Initiative Erfolg hat, dann können…
- Ambitioniertes Klimakonzept vorgestelltRitterhude will bis 2035 klimaneutral werden. Das hat der Ritterhuder Gemeinderat auf Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Juli entschieden (siehe auch https://gruene-ritterhude.de/2022/07/15/klimaschutz-steht-jetzt-ueber-allem/). Und genauso steht es jetzt auch im…
- Seefahrersiedlung begrünenDie Seefahrersiedlung hat ein kleines Wäldchen, ist aber ansonsten im Straßenraum nahezu frei von Vegetation. Der Heimatverein möchte dieses ändern und ist daher an uns herangetreten um hier Änderungen herbeizuführen.…
- Durchfahrt für KFZ sperrenDie Straßen Auf dem Kamp und Auf dem Esch in Platjenwerbe waren immer Sackgassen. Jetzt wurde eine Privatstraße gebaut. Diese sollte nach den Vorstellungen der Anwohner für die Durchfahrt zwischen…