Klimaschutz dringender denn je 17. April 202321. April 2023 Fast zwei Jahre haben wir um das Klimaschutzkonzept gerungen. Erst ging es um die Notwendigkeit, dann um die Erstellung und dann darum die Dringlichkeit des Themas nicht nur anzuerkennen, sondern… Mehr Entscheidungskompetenz für Ritterhude 6. April 202331. März 2023 Immer wieder versuchen die Gemeindeverwaltung und die Politik im Rat der Gemeinde Verkehre zu beruhigen, ergo Tempo 30 einzuführen. Dies scheitert regelmäßig daran, dass die überörtlichen Verkehrslastenträger dafür keine Notwendigkeit… Radförderkonzept Leitlinie für die Politik 31. März 20238. Mai 2023 Weil die Ratsmehrheit 2013 kein Radförderkonzept wollte, erstellte Wolfgang Goltsche in 2014 einen allerersten eigenen Entwurf eines Radfahrkonzeptes für Ritterhude und überreichte diesen damals der Bürgermeisterin. Daraufhin wurden kleinere Maßnahmen… Stärkung des ÖPNV 22. März 202322. März 2023 Seit Jahren fordert die Fraktion und auch der Ortsverband eine Verbesserung des ÖPNV. Das bedeutete Taktverdichtung auf der Schiene und Taktverdichtung auf den Busstrecken. Die Bahn fährt inzwischen morgens und… Erfolg bei Anfrage zu Schottergärten 19. März 202319. März 2023 Durch eine Anfrage im Bauamt der Gemeinde Ritterhude hat die Fraktion bewirkt, dass die Gemeindeverwaltung sich um die Aufnahme von Schottergärten gekümmert hat. Bei der Aufnahme wurden insgesamt 80 Schottergärten… Erfolgreiches Jahr für die Fraktion 15. März 202315. März 2023 Die Fraktion hat seit Beginn der Legislaturperiode eine ganze Reihe von Initiativen auf den Weg gebracht nund Anregungen für die Ratsarbeit geleistet. Diese wollen wir nunmehr in einer kurzen Folge… Sarah Fretzer ist neues Fraktionsmitglied 17. Dezember 202217. Dezember 2022 Caroline Overlack hat uns seit Gründung der Fraktion im November letzten Jahres begleitet. Aus persönlichen Gründen hat sie ihr Mandat niedergelegt. Dr.Sarah Fretzer wurde im Rat als ihre Nachfolgerin bestimmt.… Erfolgreiche letzte Ratssitzung 2022 17. Dezember 202217. Dezember 2022 Drei Anträge hatte die GRÜNEN Fraktion gestellt und alle drei Anträge wurden einstimmig beschlossen. Die drei Anträge betrafen ganz unterschiedliche Sachverhalte. Erstens ging es um die Umgestaltung der Seefahrersiedlung, zweitens… Antrag für mehr Entscheidungsfreiheit 13. November 202213. November 2022 Anträge auf Tempo 30 im Gemeindegebiet wird immer wieder durch die Verkehrsbehörden ausgebremst. Dieses möchte die Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ändern. Wenn diese Initiative Erfolg hat, dann können… Ambitioniertes Klimakonzept vorgestellt 2. Oktober 20223. Oktober 2022 Ritterhude will bis 2035 klimaneutral werden. Das hat der Ritterhuder Gemeinderat auf Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Juli entschieden (siehe auch https://gruene-ritterhude.de/2022/07/15/klimaschutz-steht-jetzt-ueber-allem/). Und genauso steht es jetzt auch im… Mehr Entscheidungskompetenz für Ritterhude 6. April 202331. März 2023 Immer wieder versuchen die Gemeindeverwaltung und die Politik im Rat der Gemeinde Verkehre zu beruhigen, ergo Tempo 30 einzuführen. Dies scheitert regelmäßig daran, dass die überörtlichen Verkehrslastenträger dafür keine Notwendigkeit… Stärkung des ÖPNV 22. März 202322. März 2023 Seit Jahren fordert die Fraktion und auch der Ortsverband eine Verbesserung des ÖPNV. Das bedeutete Taktverdichtung auf der Schiene und Taktverdichtung auf den Busstrecken. Die Bahn fährt inzwischen morgens und… Erfolgreiches Jahr für die Fraktion 15. März 202315. März 2023 Die Fraktion hat seit Beginn der Legislaturperiode eine ganze Reihe von Initiativen auf den Weg gebracht nund Anregungen für die Ratsarbeit geleistet. Diese wollen wir nunmehr in einer kurzen Folge… Erfolgreiche letzte Ratssitzung 2022 17. Dezember 202217. Dezember 2022 Drei Anträge hatte die GRÜNEN Fraktion gestellt und alle drei Anträge wurden einstimmig beschlossen. Die drei Anträge betrafen ganz unterschiedliche Sachverhalte. Erstens ging es um die Umgestaltung der Seefahrersiedlung, zweitens… Ambitioniertes Klimakonzept vorgestellt 2. Oktober 20223. Oktober 2022 Ritterhude will bis 2035 klimaneutral werden. Das hat der Ritterhuder Gemeinderat auf Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Juli entschieden (siehe auch https://gruene-ritterhude.de/2022/07/15/klimaschutz-steht-jetzt-ueber-allem/). Und genauso steht es jetzt auch im… 1 2 3 … 5 vor
Mehr Entscheidungskompetenz für Ritterhude 6. April 202331. März 2023 Immer wieder versuchen die Gemeindeverwaltung und die Politik im Rat der Gemeinde Verkehre zu beruhigen, ergo Tempo 30 einzuführen. Dies scheitert regelmäßig daran, dass die überörtlichen Verkehrslastenträger dafür keine Notwendigkeit… Radförderkonzept Leitlinie für die Politik 31. März 20238. Mai 2023 Weil die Ratsmehrheit 2013 kein Radförderkonzept wollte, erstellte Wolfgang Goltsche in 2014 einen allerersten eigenen Entwurf eines Radfahrkonzeptes für Ritterhude und überreichte diesen damals der Bürgermeisterin. Daraufhin wurden kleinere Maßnahmen… Stärkung des ÖPNV 22. März 202322. März 2023 Seit Jahren fordert die Fraktion und auch der Ortsverband eine Verbesserung des ÖPNV. Das bedeutete Taktverdichtung auf der Schiene und Taktverdichtung auf den Busstrecken. Die Bahn fährt inzwischen morgens und… Erfolg bei Anfrage zu Schottergärten 19. März 202319. März 2023 Durch eine Anfrage im Bauamt der Gemeinde Ritterhude hat die Fraktion bewirkt, dass die Gemeindeverwaltung sich um die Aufnahme von Schottergärten gekümmert hat. Bei der Aufnahme wurden insgesamt 80 Schottergärten… Erfolgreiches Jahr für die Fraktion 15. März 202315. März 2023 Die Fraktion hat seit Beginn der Legislaturperiode eine ganze Reihe von Initiativen auf den Weg gebracht nund Anregungen für die Ratsarbeit geleistet. Diese wollen wir nunmehr in einer kurzen Folge… Sarah Fretzer ist neues Fraktionsmitglied 17. Dezember 202217. Dezember 2022 Caroline Overlack hat uns seit Gründung der Fraktion im November letzten Jahres begleitet. Aus persönlichen Gründen hat sie ihr Mandat niedergelegt. Dr.Sarah Fretzer wurde im Rat als ihre Nachfolgerin bestimmt.… Erfolgreiche letzte Ratssitzung 2022 17. Dezember 202217. Dezember 2022 Drei Anträge hatte die GRÜNEN Fraktion gestellt und alle drei Anträge wurden einstimmig beschlossen. Die drei Anträge betrafen ganz unterschiedliche Sachverhalte. Erstens ging es um die Umgestaltung der Seefahrersiedlung, zweitens… Antrag für mehr Entscheidungsfreiheit 13. November 202213. November 2022 Anträge auf Tempo 30 im Gemeindegebiet wird immer wieder durch die Verkehrsbehörden ausgebremst. Dieses möchte die Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ändern. Wenn diese Initiative Erfolg hat, dann können… Ambitioniertes Klimakonzept vorgestellt 2. Oktober 20223. Oktober 2022 Ritterhude will bis 2035 klimaneutral werden. Das hat der Ritterhuder Gemeinderat auf Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Juli entschieden (siehe auch https://gruene-ritterhude.de/2022/07/15/klimaschutz-steht-jetzt-ueber-allem/). Und genauso steht es jetzt auch im… Mehr Entscheidungskompetenz für Ritterhude 6. April 202331. März 2023 Immer wieder versuchen die Gemeindeverwaltung und die Politik im Rat der Gemeinde Verkehre zu beruhigen, ergo Tempo 30 einzuführen. Dies scheitert regelmäßig daran, dass die überörtlichen Verkehrslastenträger dafür keine Notwendigkeit… Stärkung des ÖPNV 22. März 202322. März 2023 Seit Jahren fordert die Fraktion und auch der Ortsverband eine Verbesserung des ÖPNV. Das bedeutete Taktverdichtung auf der Schiene und Taktverdichtung auf den Busstrecken. Die Bahn fährt inzwischen morgens und… Erfolgreiches Jahr für die Fraktion 15. März 202315. März 2023 Die Fraktion hat seit Beginn der Legislaturperiode eine ganze Reihe von Initiativen auf den Weg gebracht nund Anregungen für die Ratsarbeit geleistet. Diese wollen wir nunmehr in einer kurzen Folge… Erfolgreiche letzte Ratssitzung 2022 17. Dezember 202217. Dezember 2022 Drei Anträge hatte die GRÜNEN Fraktion gestellt und alle drei Anträge wurden einstimmig beschlossen. Die drei Anträge betrafen ganz unterschiedliche Sachverhalte. Erstens ging es um die Umgestaltung der Seefahrersiedlung, zweitens… Ambitioniertes Klimakonzept vorgestellt 2. Oktober 20223. Oktober 2022 Ritterhude will bis 2035 klimaneutral werden. Das hat der Ritterhuder Gemeinderat auf Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Juli entschieden (siehe auch https://gruene-ritterhude.de/2022/07/15/klimaschutz-steht-jetzt-ueber-allem/). Und genauso steht es jetzt auch im… 1 2 3 … 5 vor
Radförderkonzept Leitlinie für die Politik 31. März 20238. Mai 2023 Weil die Ratsmehrheit 2013 kein Radförderkonzept wollte, erstellte Wolfgang Goltsche in 2014 einen allerersten eigenen Entwurf eines Radfahrkonzeptes für Ritterhude und überreichte diesen damals der Bürgermeisterin. Daraufhin wurden kleinere Maßnahmen… Stärkung des ÖPNV 22. März 202322. März 2023 Seit Jahren fordert die Fraktion und auch der Ortsverband eine Verbesserung des ÖPNV. Das bedeutete Taktverdichtung auf der Schiene und Taktverdichtung auf den Busstrecken. Die Bahn fährt inzwischen morgens und… Erfolg bei Anfrage zu Schottergärten 19. März 202319. März 2023 Durch eine Anfrage im Bauamt der Gemeinde Ritterhude hat die Fraktion bewirkt, dass die Gemeindeverwaltung sich um die Aufnahme von Schottergärten gekümmert hat. Bei der Aufnahme wurden insgesamt 80 Schottergärten… Erfolgreiches Jahr für die Fraktion 15. März 202315. März 2023 Die Fraktion hat seit Beginn der Legislaturperiode eine ganze Reihe von Initiativen auf den Weg gebracht nund Anregungen für die Ratsarbeit geleistet. Diese wollen wir nunmehr in einer kurzen Folge… Sarah Fretzer ist neues Fraktionsmitglied 17. Dezember 202217. Dezember 2022 Caroline Overlack hat uns seit Gründung der Fraktion im November letzten Jahres begleitet. Aus persönlichen Gründen hat sie ihr Mandat niedergelegt. Dr.Sarah Fretzer wurde im Rat als ihre Nachfolgerin bestimmt.… Erfolgreiche letzte Ratssitzung 2022 17. Dezember 202217. Dezember 2022 Drei Anträge hatte die GRÜNEN Fraktion gestellt und alle drei Anträge wurden einstimmig beschlossen. Die drei Anträge betrafen ganz unterschiedliche Sachverhalte. Erstens ging es um die Umgestaltung der Seefahrersiedlung, zweitens… Antrag für mehr Entscheidungsfreiheit 13. November 202213. November 2022 Anträge auf Tempo 30 im Gemeindegebiet wird immer wieder durch die Verkehrsbehörden ausgebremst. Dieses möchte die Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ändern. Wenn diese Initiative Erfolg hat, dann können… Ambitioniertes Klimakonzept vorgestellt 2. Oktober 20223. Oktober 2022 Ritterhude will bis 2035 klimaneutral werden. Das hat der Ritterhuder Gemeinderat auf Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Juli entschieden (siehe auch https://gruene-ritterhude.de/2022/07/15/klimaschutz-steht-jetzt-ueber-allem/). Und genauso steht es jetzt auch im… Mehr Entscheidungskompetenz für Ritterhude 6. April 202331. März 2023 Immer wieder versuchen die Gemeindeverwaltung und die Politik im Rat der Gemeinde Verkehre zu beruhigen, ergo Tempo 30 einzuführen. Dies scheitert regelmäßig daran, dass die überörtlichen Verkehrslastenträger dafür keine Notwendigkeit… Stärkung des ÖPNV 22. März 202322. März 2023 Seit Jahren fordert die Fraktion und auch der Ortsverband eine Verbesserung des ÖPNV. Das bedeutete Taktverdichtung auf der Schiene und Taktverdichtung auf den Busstrecken. Die Bahn fährt inzwischen morgens und… Erfolgreiches Jahr für die Fraktion 15. März 202315. März 2023 Die Fraktion hat seit Beginn der Legislaturperiode eine ganze Reihe von Initiativen auf den Weg gebracht nund Anregungen für die Ratsarbeit geleistet. Diese wollen wir nunmehr in einer kurzen Folge… Erfolgreiche letzte Ratssitzung 2022 17. Dezember 202217. Dezember 2022 Drei Anträge hatte die GRÜNEN Fraktion gestellt und alle drei Anträge wurden einstimmig beschlossen. Die drei Anträge betrafen ganz unterschiedliche Sachverhalte. Erstens ging es um die Umgestaltung der Seefahrersiedlung, zweitens… Ambitioniertes Klimakonzept vorgestellt 2. Oktober 20223. Oktober 2022 Ritterhude will bis 2035 klimaneutral werden. Das hat der Ritterhuder Gemeinderat auf Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Juli entschieden (siehe auch https://gruene-ritterhude.de/2022/07/15/klimaschutz-steht-jetzt-ueber-allem/). Und genauso steht es jetzt auch im… 1 2 3 … 5 vor
Stärkung des ÖPNV 22. März 202322. März 2023 Seit Jahren fordert die Fraktion und auch der Ortsverband eine Verbesserung des ÖPNV. Das bedeutete Taktverdichtung auf der Schiene und Taktverdichtung auf den Busstrecken. Die Bahn fährt inzwischen morgens und… Erfolg bei Anfrage zu Schottergärten 19. März 202319. März 2023 Durch eine Anfrage im Bauamt der Gemeinde Ritterhude hat die Fraktion bewirkt, dass die Gemeindeverwaltung sich um die Aufnahme von Schottergärten gekümmert hat. Bei der Aufnahme wurden insgesamt 80 Schottergärten… Erfolgreiches Jahr für die Fraktion 15. März 202315. März 2023 Die Fraktion hat seit Beginn der Legislaturperiode eine ganze Reihe von Initiativen auf den Weg gebracht nund Anregungen für die Ratsarbeit geleistet. Diese wollen wir nunmehr in einer kurzen Folge… Sarah Fretzer ist neues Fraktionsmitglied 17. Dezember 202217. Dezember 2022 Caroline Overlack hat uns seit Gründung der Fraktion im November letzten Jahres begleitet. Aus persönlichen Gründen hat sie ihr Mandat niedergelegt. Dr.Sarah Fretzer wurde im Rat als ihre Nachfolgerin bestimmt.… Erfolgreiche letzte Ratssitzung 2022 17. Dezember 202217. Dezember 2022 Drei Anträge hatte die GRÜNEN Fraktion gestellt und alle drei Anträge wurden einstimmig beschlossen. Die drei Anträge betrafen ganz unterschiedliche Sachverhalte. Erstens ging es um die Umgestaltung der Seefahrersiedlung, zweitens… Antrag für mehr Entscheidungsfreiheit 13. November 202213. November 2022 Anträge auf Tempo 30 im Gemeindegebiet wird immer wieder durch die Verkehrsbehörden ausgebremst. Dieses möchte die Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ändern. Wenn diese Initiative Erfolg hat, dann können… Ambitioniertes Klimakonzept vorgestellt 2. Oktober 20223. Oktober 2022 Ritterhude will bis 2035 klimaneutral werden. Das hat der Ritterhuder Gemeinderat auf Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Juli entschieden (siehe auch https://gruene-ritterhude.de/2022/07/15/klimaschutz-steht-jetzt-ueber-allem/). Und genauso steht es jetzt auch im… Mehr Entscheidungskompetenz für Ritterhude 6. April 202331. März 2023 Immer wieder versuchen die Gemeindeverwaltung und die Politik im Rat der Gemeinde Verkehre zu beruhigen, ergo Tempo 30 einzuführen. Dies scheitert regelmäßig daran, dass die überörtlichen Verkehrslastenträger dafür keine Notwendigkeit… Stärkung des ÖPNV 22. März 202322. März 2023 Seit Jahren fordert die Fraktion und auch der Ortsverband eine Verbesserung des ÖPNV. Das bedeutete Taktverdichtung auf der Schiene und Taktverdichtung auf den Busstrecken. Die Bahn fährt inzwischen morgens und… Erfolgreiches Jahr für die Fraktion 15. März 202315. März 2023 Die Fraktion hat seit Beginn der Legislaturperiode eine ganze Reihe von Initiativen auf den Weg gebracht nund Anregungen für die Ratsarbeit geleistet. Diese wollen wir nunmehr in einer kurzen Folge… Erfolgreiche letzte Ratssitzung 2022 17. Dezember 202217. Dezember 2022 Drei Anträge hatte die GRÜNEN Fraktion gestellt und alle drei Anträge wurden einstimmig beschlossen. Die drei Anträge betrafen ganz unterschiedliche Sachverhalte. Erstens ging es um die Umgestaltung der Seefahrersiedlung, zweitens… Ambitioniertes Klimakonzept vorgestellt 2. Oktober 20223. Oktober 2022 Ritterhude will bis 2035 klimaneutral werden. Das hat der Ritterhuder Gemeinderat auf Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Juli entschieden (siehe auch https://gruene-ritterhude.de/2022/07/15/klimaschutz-steht-jetzt-ueber-allem/). Und genauso steht es jetzt auch im… 1 2 3 … 5 vor
Erfolg bei Anfrage zu Schottergärten 19. März 202319. März 2023 Durch eine Anfrage im Bauamt der Gemeinde Ritterhude hat die Fraktion bewirkt, dass die Gemeindeverwaltung sich um die Aufnahme von Schottergärten gekümmert hat. Bei der Aufnahme wurden insgesamt 80 Schottergärten… Erfolgreiches Jahr für die Fraktion 15. März 202315. März 2023 Die Fraktion hat seit Beginn der Legislaturperiode eine ganze Reihe von Initiativen auf den Weg gebracht nund Anregungen für die Ratsarbeit geleistet. Diese wollen wir nunmehr in einer kurzen Folge… Sarah Fretzer ist neues Fraktionsmitglied 17. Dezember 202217. Dezember 2022 Caroline Overlack hat uns seit Gründung der Fraktion im November letzten Jahres begleitet. Aus persönlichen Gründen hat sie ihr Mandat niedergelegt. Dr.Sarah Fretzer wurde im Rat als ihre Nachfolgerin bestimmt.… Erfolgreiche letzte Ratssitzung 2022 17. Dezember 202217. Dezember 2022 Drei Anträge hatte die GRÜNEN Fraktion gestellt und alle drei Anträge wurden einstimmig beschlossen. Die drei Anträge betrafen ganz unterschiedliche Sachverhalte. Erstens ging es um die Umgestaltung der Seefahrersiedlung, zweitens… Antrag für mehr Entscheidungsfreiheit 13. November 202213. November 2022 Anträge auf Tempo 30 im Gemeindegebiet wird immer wieder durch die Verkehrsbehörden ausgebremst. Dieses möchte die Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ändern. Wenn diese Initiative Erfolg hat, dann können… Ambitioniertes Klimakonzept vorgestellt 2. Oktober 20223. Oktober 2022 Ritterhude will bis 2035 klimaneutral werden. Das hat der Ritterhuder Gemeinderat auf Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Juli entschieden (siehe auch https://gruene-ritterhude.de/2022/07/15/klimaschutz-steht-jetzt-ueber-allem/). Und genauso steht es jetzt auch im… Mehr Entscheidungskompetenz für Ritterhude 6. April 202331. März 2023 Immer wieder versuchen die Gemeindeverwaltung und die Politik im Rat der Gemeinde Verkehre zu beruhigen, ergo Tempo 30 einzuführen. Dies scheitert regelmäßig daran, dass die überörtlichen Verkehrslastenträger dafür keine Notwendigkeit… Stärkung des ÖPNV 22. März 202322. März 2023 Seit Jahren fordert die Fraktion und auch der Ortsverband eine Verbesserung des ÖPNV. Das bedeutete Taktverdichtung auf der Schiene und Taktverdichtung auf den Busstrecken. Die Bahn fährt inzwischen morgens und… Erfolgreiches Jahr für die Fraktion 15. März 202315. März 2023 Die Fraktion hat seit Beginn der Legislaturperiode eine ganze Reihe von Initiativen auf den Weg gebracht nund Anregungen für die Ratsarbeit geleistet. Diese wollen wir nunmehr in einer kurzen Folge… Erfolgreiche letzte Ratssitzung 2022 17. Dezember 202217. Dezember 2022 Drei Anträge hatte die GRÜNEN Fraktion gestellt und alle drei Anträge wurden einstimmig beschlossen. Die drei Anträge betrafen ganz unterschiedliche Sachverhalte. Erstens ging es um die Umgestaltung der Seefahrersiedlung, zweitens… Ambitioniertes Klimakonzept vorgestellt 2. Oktober 20223. Oktober 2022 Ritterhude will bis 2035 klimaneutral werden. Das hat der Ritterhuder Gemeinderat auf Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Juli entschieden (siehe auch https://gruene-ritterhude.de/2022/07/15/klimaschutz-steht-jetzt-ueber-allem/). Und genauso steht es jetzt auch im… 1 2 3 … 5 vor
Erfolgreiches Jahr für die Fraktion 15. März 202315. März 2023 Die Fraktion hat seit Beginn der Legislaturperiode eine ganze Reihe von Initiativen auf den Weg gebracht nund Anregungen für die Ratsarbeit geleistet. Diese wollen wir nunmehr in einer kurzen Folge… Sarah Fretzer ist neues Fraktionsmitglied 17. Dezember 202217. Dezember 2022 Caroline Overlack hat uns seit Gründung der Fraktion im November letzten Jahres begleitet. Aus persönlichen Gründen hat sie ihr Mandat niedergelegt. Dr.Sarah Fretzer wurde im Rat als ihre Nachfolgerin bestimmt.… Erfolgreiche letzte Ratssitzung 2022 17. Dezember 202217. Dezember 2022 Drei Anträge hatte die GRÜNEN Fraktion gestellt und alle drei Anträge wurden einstimmig beschlossen. Die drei Anträge betrafen ganz unterschiedliche Sachverhalte. Erstens ging es um die Umgestaltung der Seefahrersiedlung, zweitens… Antrag für mehr Entscheidungsfreiheit 13. November 202213. November 2022 Anträge auf Tempo 30 im Gemeindegebiet wird immer wieder durch die Verkehrsbehörden ausgebremst. Dieses möchte die Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ändern. Wenn diese Initiative Erfolg hat, dann können… Ambitioniertes Klimakonzept vorgestellt 2. Oktober 20223. Oktober 2022 Ritterhude will bis 2035 klimaneutral werden. Das hat der Ritterhuder Gemeinderat auf Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Juli entschieden (siehe auch https://gruene-ritterhude.de/2022/07/15/klimaschutz-steht-jetzt-ueber-allem/). Und genauso steht es jetzt auch im… Mehr Entscheidungskompetenz für Ritterhude 6. April 202331. März 2023 Immer wieder versuchen die Gemeindeverwaltung und die Politik im Rat der Gemeinde Verkehre zu beruhigen, ergo Tempo 30 einzuführen. Dies scheitert regelmäßig daran, dass die überörtlichen Verkehrslastenträger dafür keine Notwendigkeit… Stärkung des ÖPNV 22. März 202322. März 2023 Seit Jahren fordert die Fraktion und auch der Ortsverband eine Verbesserung des ÖPNV. Das bedeutete Taktverdichtung auf der Schiene und Taktverdichtung auf den Busstrecken. Die Bahn fährt inzwischen morgens und… Erfolgreiches Jahr für die Fraktion 15. März 202315. März 2023 Die Fraktion hat seit Beginn der Legislaturperiode eine ganze Reihe von Initiativen auf den Weg gebracht nund Anregungen für die Ratsarbeit geleistet. Diese wollen wir nunmehr in einer kurzen Folge… Erfolgreiche letzte Ratssitzung 2022 17. Dezember 202217. Dezember 2022 Drei Anträge hatte die GRÜNEN Fraktion gestellt und alle drei Anträge wurden einstimmig beschlossen. Die drei Anträge betrafen ganz unterschiedliche Sachverhalte. Erstens ging es um die Umgestaltung der Seefahrersiedlung, zweitens… Ambitioniertes Klimakonzept vorgestellt 2. Oktober 20223. Oktober 2022 Ritterhude will bis 2035 klimaneutral werden. Das hat der Ritterhuder Gemeinderat auf Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Juli entschieden (siehe auch https://gruene-ritterhude.de/2022/07/15/klimaschutz-steht-jetzt-ueber-allem/). Und genauso steht es jetzt auch im… 1 2 3 … 5 vor
Sarah Fretzer ist neues Fraktionsmitglied 17. Dezember 202217. Dezember 2022 Caroline Overlack hat uns seit Gründung der Fraktion im November letzten Jahres begleitet. Aus persönlichen Gründen hat sie ihr Mandat niedergelegt. Dr.Sarah Fretzer wurde im Rat als ihre Nachfolgerin bestimmt.… Erfolgreiche letzte Ratssitzung 2022 17. Dezember 202217. Dezember 2022 Drei Anträge hatte die GRÜNEN Fraktion gestellt und alle drei Anträge wurden einstimmig beschlossen. Die drei Anträge betrafen ganz unterschiedliche Sachverhalte. Erstens ging es um die Umgestaltung der Seefahrersiedlung, zweitens… Antrag für mehr Entscheidungsfreiheit 13. November 202213. November 2022 Anträge auf Tempo 30 im Gemeindegebiet wird immer wieder durch die Verkehrsbehörden ausgebremst. Dieses möchte die Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ändern. Wenn diese Initiative Erfolg hat, dann können… Ambitioniertes Klimakonzept vorgestellt 2. Oktober 20223. Oktober 2022 Ritterhude will bis 2035 klimaneutral werden. Das hat der Ritterhuder Gemeinderat auf Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Juli entschieden (siehe auch https://gruene-ritterhude.de/2022/07/15/klimaschutz-steht-jetzt-ueber-allem/). Und genauso steht es jetzt auch im… Mehr Entscheidungskompetenz für Ritterhude 6. April 202331. März 2023 Immer wieder versuchen die Gemeindeverwaltung und die Politik im Rat der Gemeinde Verkehre zu beruhigen, ergo Tempo 30 einzuführen. Dies scheitert regelmäßig daran, dass die überörtlichen Verkehrslastenträger dafür keine Notwendigkeit… Stärkung des ÖPNV 22. März 202322. März 2023 Seit Jahren fordert die Fraktion und auch der Ortsverband eine Verbesserung des ÖPNV. Das bedeutete Taktverdichtung auf der Schiene und Taktverdichtung auf den Busstrecken. Die Bahn fährt inzwischen morgens und… Erfolgreiches Jahr für die Fraktion 15. März 202315. März 2023 Die Fraktion hat seit Beginn der Legislaturperiode eine ganze Reihe von Initiativen auf den Weg gebracht nund Anregungen für die Ratsarbeit geleistet. Diese wollen wir nunmehr in einer kurzen Folge… Erfolgreiche letzte Ratssitzung 2022 17. Dezember 202217. Dezember 2022 Drei Anträge hatte die GRÜNEN Fraktion gestellt und alle drei Anträge wurden einstimmig beschlossen. Die drei Anträge betrafen ganz unterschiedliche Sachverhalte. Erstens ging es um die Umgestaltung der Seefahrersiedlung, zweitens… Ambitioniertes Klimakonzept vorgestellt 2. Oktober 20223. Oktober 2022 Ritterhude will bis 2035 klimaneutral werden. Das hat der Ritterhuder Gemeinderat auf Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Juli entschieden (siehe auch https://gruene-ritterhude.de/2022/07/15/klimaschutz-steht-jetzt-ueber-allem/). Und genauso steht es jetzt auch im… 1 2 3 … 5 vor
Erfolgreiche letzte Ratssitzung 2022 17. Dezember 202217. Dezember 2022 Drei Anträge hatte die GRÜNEN Fraktion gestellt und alle drei Anträge wurden einstimmig beschlossen. Die drei Anträge betrafen ganz unterschiedliche Sachverhalte. Erstens ging es um die Umgestaltung der Seefahrersiedlung, zweitens… Antrag für mehr Entscheidungsfreiheit 13. November 202213. November 2022 Anträge auf Tempo 30 im Gemeindegebiet wird immer wieder durch die Verkehrsbehörden ausgebremst. Dieses möchte die Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ändern. Wenn diese Initiative Erfolg hat, dann können… Ambitioniertes Klimakonzept vorgestellt 2. Oktober 20223. Oktober 2022 Ritterhude will bis 2035 klimaneutral werden. Das hat der Ritterhuder Gemeinderat auf Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Juli entschieden (siehe auch https://gruene-ritterhude.de/2022/07/15/klimaschutz-steht-jetzt-ueber-allem/). Und genauso steht es jetzt auch im… Mehr Entscheidungskompetenz für Ritterhude 6. April 202331. März 2023 Immer wieder versuchen die Gemeindeverwaltung und die Politik im Rat der Gemeinde Verkehre zu beruhigen, ergo Tempo 30 einzuführen. Dies scheitert regelmäßig daran, dass die überörtlichen Verkehrslastenträger dafür keine Notwendigkeit… Stärkung des ÖPNV 22. März 202322. März 2023 Seit Jahren fordert die Fraktion und auch der Ortsverband eine Verbesserung des ÖPNV. Das bedeutete Taktverdichtung auf der Schiene und Taktverdichtung auf den Busstrecken. Die Bahn fährt inzwischen morgens und… Erfolgreiches Jahr für die Fraktion 15. März 202315. März 2023 Die Fraktion hat seit Beginn der Legislaturperiode eine ganze Reihe von Initiativen auf den Weg gebracht nund Anregungen für die Ratsarbeit geleistet. Diese wollen wir nunmehr in einer kurzen Folge… Erfolgreiche letzte Ratssitzung 2022 17. Dezember 202217. Dezember 2022 Drei Anträge hatte die GRÜNEN Fraktion gestellt und alle drei Anträge wurden einstimmig beschlossen. Die drei Anträge betrafen ganz unterschiedliche Sachverhalte. Erstens ging es um die Umgestaltung der Seefahrersiedlung, zweitens… Ambitioniertes Klimakonzept vorgestellt 2. Oktober 20223. Oktober 2022 Ritterhude will bis 2035 klimaneutral werden. Das hat der Ritterhuder Gemeinderat auf Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Juli entschieden (siehe auch https://gruene-ritterhude.de/2022/07/15/klimaschutz-steht-jetzt-ueber-allem/). Und genauso steht es jetzt auch im… 1 2 3 … 5 vor
Antrag für mehr Entscheidungsfreiheit 13. November 202213. November 2022 Anträge auf Tempo 30 im Gemeindegebiet wird immer wieder durch die Verkehrsbehörden ausgebremst. Dieses möchte die Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ändern. Wenn diese Initiative Erfolg hat, dann können… Ambitioniertes Klimakonzept vorgestellt 2. Oktober 20223. Oktober 2022 Ritterhude will bis 2035 klimaneutral werden. Das hat der Ritterhuder Gemeinderat auf Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Juli entschieden (siehe auch https://gruene-ritterhude.de/2022/07/15/klimaschutz-steht-jetzt-ueber-allem/). Und genauso steht es jetzt auch im… Mehr Entscheidungskompetenz für Ritterhude 6. April 202331. März 2023 Immer wieder versuchen die Gemeindeverwaltung und die Politik im Rat der Gemeinde Verkehre zu beruhigen, ergo Tempo 30 einzuführen. Dies scheitert regelmäßig daran, dass die überörtlichen Verkehrslastenträger dafür keine Notwendigkeit… Stärkung des ÖPNV 22. März 202322. März 2023 Seit Jahren fordert die Fraktion und auch der Ortsverband eine Verbesserung des ÖPNV. Das bedeutete Taktverdichtung auf der Schiene und Taktverdichtung auf den Busstrecken. Die Bahn fährt inzwischen morgens und… Erfolgreiches Jahr für die Fraktion 15. März 202315. März 2023 Die Fraktion hat seit Beginn der Legislaturperiode eine ganze Reihe von Initiativen auf den Weg gebracht nund Anregungen für die Ratsarbeit geleistet. Diese wollen wir nunmehr in einer kurzen Folge… Erfolgreiche letzte Ratssitzung 2022 17. Dezember 202217. Dezember 2022 Drei Anträge hatte die GRÜNEN Fraktion gestellt und alle drei Anträge wurden einstimmig beschlossen. Die drei Anträge betrafen ganz unterschiedliche Sachverhalte. Erstens ging es um die Umgestaltung der Seefahrersiedlung, zweitens… Ambitioniertes Klimakonzept vorgestellt 2. Oktober 20223. Oktober 2022 Ritterhude will bis 2035 klimaneutral werden. Das hat der Ritterhuder Gemeinderat auf Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Juli entschieden (siehe auch https://gruene-ritterhude.de/2022/07/15/klimaschutz-steht-jetzt-ueber-allem/). Und genauso steht es jetzt auch im… 1 2 3 … 5 vor
Ambitioniertes Klimakonzept vorgestellt 2. Oktober 20223. Oktober 2022 Ritterhude will bis 2035 klimaneutral werden. Das hat der Ritterhuder Gemeinderat auf Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Juli entschieden (siehe auch https://gruene-ritterhude.de/2022/07/15/klimaschutz-steht-jetzt-ueber-allem/). Und genauso steht es jetzt auch im…
Mehr Entscheidungskompetenz für Ritterhude 6. April 202331. März 2023 Immer wieder versuchen die Gemeindeverwaltung und die Politik im Rat der Gemeinde Verkehre zu beruhigen, ergo Tempo 30 einzuführen. Dies scheitert regelmäßig daran, dass die überörtlichen Verkehrslastenträger dafür keine Notwendigkeit… Stärkung des ÖPNV 22. März 202322. März 2023 Seit Jahren fordert die Fraktion und auch der Ortsverband eine Verbesserung des ÖPNV. Das bedeutete Taktverdichtung auf der Schiene und Taktverdichtung auf den Busstrecken. Die Bahn fährt inzwischen morgens und… Erfolgreiches Jahr für die Fraktion 15. März 202315. März 2023 Die Fraktion hat seit Beginn der Legislaturperiode eine ganze Reihe von Initiativen auf den Weg gebracht nund Anregungen für die Ratsarbeit geleistet. Diese wollen wir nunmehr in einer kurzen Folge… Erfolgreiche letzte Ratssitzung 2022 17. Dezember 202217. Dezember 2022 Drei Anträge hatte die GRÜNEN Fraktion gestellt und alle drei Anträge wurden einstimmig beschlossen. Die drei Anträge betrafen ganz unterschiedliche Sachverhalte. Erstens ging es um die Umgestaltung der Seefahrersiedlung, zweitens… Ambitioniertes Klimakonzept vorgestellt 2. Oktober 20223. Oktober 2022 Ritterhude will bis 2035 klimaneutral werden. Das hat der Ritterhuder Gemeinderat auf Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Juli entschieden (siehe auch https://gruene-ritterhude.de/2022/07/15/klimaschutz-steht-jetzt-ueber-allem/). Und genauso steht es jetzt auch im… 1 2 3 … 5 vor
Stärkung des ÖPNV 22. März 202322. März 2023 Seit Jahren fordert die Fraktion und auch der Ortsverband eine Verbesserung des ÖPNV. Das bedeutete Taktverdichtung auf der Schiene und Taktverdichtung auf den Busstrecken. Die Bahn fährt inzwischen morgens und… Erfolgreiches Jahr für die Fraktion 15. März 202315. März 2023 Die Fraktion hat seit Beginn der Legislaturperiode eine ganze Reihe von Initiativen auf den Weg gebracht nund Anregungen für die Ratsarbeit geleistet. Diese wollen wir nunmehr in einer kurzen Folge… Erfolgreiche letzte Ratssitzung 2022 17. Dezember 202217. Dezember 2022 Drei Anträge hatte die GRÜNEN Fraktion gestellt und alle drei Anträge wurden einstimmig beschlossen. Die drei Anträge betrafen ganz unterschiedliche Sachverhalte. Erstens ging es um die Umgestaltung der Seefahrersiedlung, zweitens… Ambitioniertes Klimakonzept vorgestellt 2. Oktober 20223. Oktober 2022 Ritterhude will bis 2035 klimaneutral werden. Das hat der Ritterhuder Gemeinderat auf Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Juli entschieden (siehe auch https://gruene-ritterhude.de/2022/07/15/klimaschutz-steht-jetzt-ueber-allem/). Und genauso steht es jetzt auch im… 1 2 3 … 5 vor
Erfolgreiches Jahr für die Fraktion 15. März 202315. März 2023 Die Fraktion hat seit Beginn der Legislaturperiode eine ganze Reihe von Initiativen auf den Weg gebracht nund Anregungen für die Ratsarbeit geleistet. Diese wollen wir nunmehr in einer kurzen Folge… Erfolgreiche letzte Ratssitzung 2022 17. Dezember 202217. Dezember 2022 Drei Anträge hatte die GRÜNEN Fraktion gestellt und alle drei Anträge wurden einstimmig beschlossen. Die drei Anträge betrafen ganz unterschiedliche Sachverhalte. Erstens ging es um die Umgestaltung der Seefahrersiedlung, zweitens… Ambitioniertes Klimakonzept vorgestellt 2. Oktober 20223. Oktober 2022 Ritterhude will bis 2035 klimaneutral werden. Das hat der Ritterhuder Gemeinderat auf Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Juli entschieden (siehe auch https://gruene-ritterhude.de/2022/07/15/klimaschutz-steht-jetzt-ueber-allem/). Und genauso steht es jetzt auch im… 1 2 3 … 5 vor
Erfolgreiche letzte Ratssitzung 2022 17. Dezember 202217. Dezember 2022 Drei Anträge hatte die GRÜNEN Fraktion gestellt und alle drei Anträge wurden einstimmig beschlossen. Die drei Anträge betrafen ganz unterschiedliche Sachverhalte. Erstens ging es um die Umgestaltung der Seefahrersiedlung, zweitens… Ambitioniertes Klimakonzept vorgestellt 2. Oktober 20223. Oktober 2022 Ritterhude will bis 2035 klimaneutral werden. Das hat der Ritterhuder Gemeinderat auf Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Juli entschieden (siehe auch https://gruene-ritterhude.de/2022/07/15/klimaschutz-steht-jetzt-ueber-allem/). Und genauso steht es jetzt auch im… 1 2 3 … 5 vor
Ambitioniertes Klimakonzept vorgestellt 2. Oktober 20223. Oktober 2022 Ritterhude will bis 2035 klimaneutral werden. Das hat der Ritterhuder Gemeinderat auf Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Juli entschieden (siehe auch https://gruene-ritterhude.de/2022/07/15/klimaschutz-steht-jetzt-ueber-allem/). Und genauso steht es jetzt auch im…