Nicht noch mehr Parkplätze 19. Mai 202219. Mai 2022 Da die Parkplätze am Marktpkatz in der Ritterhuder Ortsmitte nicht ausreichen würden, sollen auf einer Fläche von ca. 1.300 m² ca. 80 zusätzliche Parkplätze in Richtung der Hamme entstehen. Die… Vorstand in Ritterhude bestätigt 5. April 20225. April 2022 Am 4.4.2022 wurde vom Ortsverband Ritterhude die reguläre Jahreshauptversammlung mit Neuwahl der Vorstandsmitglieder durchgeführt. Der alte Vorstand wurde dabei in seinem Amt bestätigt. In ihrem Bericht verwies der Vorstand auf… Betreuungsbedarfe in den KITAs 6. März 2022 Die Fraktion hat im letzten Jahr einen Antrag eingebracht die Betreuungszeiten in der Kita Stendorf auszuweiten. Dies ist nicht geglückt, sollte aber in der folgenden Ausschusssitzung wieder auf die Tagesordnung.… Austausch zur E-Mobilität 4. März 2022 Am 03.03.2022 fand ein Online-Austausch zur E-Mobilität statt. Die Teilnehmer fuhren mehrheitlich bereits Elektroautos oder hatten direkte Erfahrungen damit. Alle waren sich einig, dass Elektrofahrzeuge ein wichtiger Baustein sind, allerdings… Ritterhuder Radförderkonzept vorgestellt – viel zu tun! 25. Februar 2022 Im Ausschuss des Ritterhuder Gemeinderates für Bau, Planung, Umwelt und Verkehr wurde am Dienstag, den 15.2.2022 das Radförderkonzept der Gemeinde vorgestellt. Mit den Stimmen aller Fraktionen wurde es verabschiedet. Als… Gemeindeentwicklungskonzept nicht zukunftsfähig 25. Februar 2022 Im Ausschuss für Bau, Planung, Umwelt und Verkehr am 15.02.22 wurde empfohlen das vorgelegte Gemeindentwicklungskonzept zu verabschieden. Es ist immer schwierig in die Zukunft zu schauen und einen Rahmen festzulegen,… Erfolgreiches Vernetzungstreffen der GJ Osterholz 21. Februar 2022 Am Donnerstag, den 17.02.22, fand das erste gemeinsame Treffen der Grünen Jugend im Kreis Osterholz in Präsenz statt. Insgesamt trafen sich 10 junge Menschen in der Geschäftsstelle von Bündnis90 /… Personelle Entscheidungen im Rat getroffen 13. Februar 2022 In der letzten Ratssitzung wurden vier Personalentscheidungen getroffen. Alle vier Entscheidungen wurden ausdrücklich von uns unterstützt, denn wir sind überzeugt mit diesen die richtige Wahl getroffen zu haben für Ritterhude.… Viel Luft nach oben: Ritterhude braucht mehr Klimaschutz! 2. Februar 2022 Viel zu tun: Ritterhudes Klimabilanz ist schlecht. Das war eine Erkenntnis der Auftaktveranstaltung zum Ritterhuder Klimaschutzkonzept. Die Gemeinde hat nicht nur höhere Anteile am Energieverbrauch in den Bereichen Autoverkehr und… Betreuung in den KITAs 12. November 2021 Für den 04.11.2021 hatten der Ortsverband von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in Ritterhude zu einer Online-Diskussionsveranstaltung zum Thema Kinderbetreuung in Ritterhude eingeladen. Es war eine sehr interessante und auch… Vorstand in Ritterhude bestätigt 5. April 20225. April 2022 Am 4.4.2022 wurde vom Ortsverband Ritterhude die reguläre Jahreshauptversammlung mit Neuwahl der Vorstandsmitglieder durchgeführt. Der alte Vorstand wurde dabei in seinem Amt bestätigt. In ihrem Bericht verwies der Vorstand auf… Austausch zur E-Mobilität 4. März 2022 Am 03.03.2022 fand ein Online-Austausch zur E-Mobilität statt. Die Teilnehmer fuhren mehrheitlich bereits Elektroautos oder hatten direkte Erfahrungen damit. Alle waren sich einig, dass Elektrofahrzeuge ein wichtiger Baustein sind, allerdings… Gemeindeentwicklungskonzept nicht zukunftsfähig 25. Februar 2022 Im Ausschuss für Bau, Planung, Umwelt und Verkehr am 15.02.22 wurde empfohlen das vorgelegte Gemeindentwicklungskonzept zu verabschieden. Es ist immer schwierig in die Zukunft zu schauen und einen Rahmen festzulegen,… Personelle Entscheidungen im Rat getroffen 13. Februar 2022 In der letzten Ratssitzung wurden vier Personalentscheidungen getroffen. Alle vier Entscheidungen wurden ausdrücklich von uns unterstützt, denn wir sind überzeugt mit diesen die richtige Wahl getroffen zu haben für Ritterhude.… Betreuung in den KITAs 12. November 2021 Für den 04.11.2021 hatten der Ortsverband von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in Ritterhude zu einer Online-Diskussionsveranstaltung zum Thema Kinderbetreuung in Ritterhude eingeladen. Es war eine sehr interessante und auch… 1 2 3 … 7 vor
Vorstand in Ritterhude bestätigt 5. April 20225. April 2022 Am 4.4.2022 wurde vom Ortsverband Ritterhude die reguläre Jahreshauptversammlung mit Neuwahl der Vorstandsmitglieder durchgeführt. Der alte Vorstand wurde dabei in seinem Amt bestätigt. In ihrem Bericht verwies der Vorstand auf… Betreuungsbedarfe in den KITAs 6. März 2022 Die Fraktion hat im letzten Jahr einen Antrag eingebracht die Betreuungszeiten in der Kita Stendorf auszuweiten. Dies ist nicht geglückt, sollte aber in der folgenden Ausschusssitzung wieder auf die Tagesordnung.… Austausch zur E-Mobilität 4. März 2022 Am 03.03.2022 fand ein Online-Austausch zur E-Mobilität statt. Die Teilnehmer fuhren mehrheitlich bereits Elektroautos oder hatten direkte Erfahrungen damit. Alle waren sich einig, dass Elektrofahrzeuge ein wichtiger Baustein sind, allerdings… Ritterhuder Radförderkonzept vorgestellt – viel zu tun! 25. Februar 2022 Im Ausschuss des Ritterhuder Gemeinderates für Bau, Planung, Umwelt und Verkehr wurde am Dienstag, den 15.2.2022 das Radförderkonzept der Gemeinde vorgestellt. Mit den Stimmen aller Fraktionen wurde es verabschiedet. Als… Gemeindeentwicklungskonzept nicht zukunftsfähig 25. Februar 2022 Im Ausschuss für Bau, Planung, Umwelt und Verkehr am 15.02.22 wurde empfohlen das vorgelegte Gemeindentwicklungskonzept zu verabschieden. Es ist immer schwierig in die Zukunft zu schauen und einen Rahmen festzulegen,… Erfolgreiches Vernetzungstreffen der GJ Osterholz 21. Februar 2022 Am Donnerstag, den 17.02.22, fand das erste gemeinsame Treffen der Grünen Jugend im Kreis Osterholz in Präsenz statt. Insgesamt trafen sich 10 junge Menschen in der Geschäftsstelle von Bündnis90 /… Personelle Entscheidungen im Rat getroffen 13. Februar 2022 In der letzten Ratssitzung wurden vier Personalentscheidungen getroffen. Alle vier Entscheidungen wurden ausdrücklich von uns unterstützt, denn wir sind überzeugt mit diesen die richtige Wahl getroffen zu haben für Ritterhude.… Viel Luft nach oben: Ritterhude braucht mehr Klimaschutz! 2. Februar 2022 Viel zu tun: Ritterhudes Klimabilanz ist schlecht. Das war eine Erkenntnis der Auftaktveranstaltung zum Ritterhuder Klimaschutzkonzept. Die Gemeinde hat nicht nur höhere Anteile am Energieverbrauch in den Bereichen Autoverkehr und… Betreuung in den KITAs 12. November 2021 Für den 04.11.2021 hatten der Ortsverband von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in Ritterhude zu einer Online-Diskussionsveranstaltung zum Thema Kinderbetreuung in Ritterhude eingeladen. Es war eine sehr interessante und auch… Vorstand in Ritterhude bestätigt 5. April 20225. April 2022 Am 4.4.2022 wurde vom Ortsverband Ritterhude die reguläre Jahreshauptversammlung mit Neuwahl der Vorstandsmitglieder durchgeführt. Der alte Vorstand wurde dabei in seinem Amt bestätigt. In ihrem Bericht verwies der Vorstand auf… Austausch zur E-Mobilität 4. März 2022 Am 03.03.2022 fand ein Online-Austausch zur E-Mobilität statt. Die Teilnehmer fuhren mehrheitlich bereits Elektroautos oder hatten direkte Erfahrungen damit. Alle waren sich einig, dass Elektrofahrzeuge ein wichtiger Baustein sind, allerdings… Gemeindeentwicklungskonzept nicht zukunftsfähig 25. Februar 2022 Im Ausschuss für Bau, Planung, Umwelt und Verkehr am 15.02.22 wurde empfohlen das vorgelegte Gemeindentwicklungskonzept zu verabschieden. Es ist immer schwierig in die Zukunft zu schauen und einen Rahmen festzulegen,… Personelle Entscheidungen im Rat getroffen 13. Februar 2022 In der letzten Ratssitzung wurden vier Personalentscheidungen getroffen. Alle vier Entscheidungen wurden ausdrücklich von uns unterstützt, denn wir sind überzeugt mit diesen die richtige Wahl getroffen zu haben für Ritterhude.… Betreuung in den KITAs 12. November 2021 Für den 04.11.2021 hatten der Ortsverband von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in Ritterhude zu einer Online-Diskussionsveranstaltung zum Thema Kinderbetreuung in Ritterhude eingeladen. Es war eine sehr interessante und auch… 1 2 3 … 7 vor
Betreuungsbedarfe in den KITAs 6. März 2022 Die Fraktion hat im letzten Jahr einen Antrag eingebracht die Betreuungszeiten in der Kita Stendorf auszuweiten. Dies ist nicht geglückt, sollte aber in der folgenden Ausschusssitzung wieder auf die Tagesordnung.… Austausch zur E-Mobilität 4. März 2022 Am 03.03.2022 fand ein Online-Austausch zur E-Mobilität statt. Die Teilnehmer fuhren mehrheitlich bereits Elektroautos oder hatten direkte Erfahrungen damit. Alle waren sich einig, dass Elektrofahrzeuge ein wichtiger Baustein sind, allerdings… Ritterhuder Radförderkonzept vorgestellt – viel zu tun! 25. Februar 2022 Im Ausschuss des Ritterhuder Gemeinderates für Bau, Planung, Umwelt und Verkehr wurde am Dienstag, den 15.2.2022 das Radförderkonzept der Gemeinde vorgestellt. Mit den Stimmen aller Fraktionen wurde es verabschiedet. Als… Gemeindeentwicklungskonzept nicht zukunftsfähig 25. Februar 2022 Im Ausschuss für Bau, Planung, Umwelt und Verkehr am 15.02.22 wurde empfohlen das vorgelegte Gemeindentwicklungskonzept zu verabschieden. Es ist immer schwierig in die Zukunft zu schauen und einen Rahmen festzulegen,… Erfolgreiches Vernetzungstreffen der GJ Osterholz 21. Februar 2022 Am Donnerstag, den 17.02.22, fand das erste gemeinsame Treffen der Grünen Jugend im Kreis Osterholz in Präsenz statt. Insgesamt trafen sich 10 junge Menschen in der Geschäftsstelle von Bündnis90 /… Personelle Entscheidungen im Rat getroffen 13. Februar 2022 In der letzten Ratssitzung wurden vier Personalentscheidungen getroffen. Alle vier Entscheidungen wurden ausdrücklich von uns unterstützt, denn wir sind überzeugt mit diesen die richtige Wahl getroffen zu haben für Ritterhude.… Viel Luft nach oben: Ritterhude braucht mehr Klimaschutz! 2. Februar 2022 Viel zu tun: Ritterhudes Klimabilanz ist schlecht. Das war eine Erkenntnis der Auftaktveranstaltung zum Ritterhuder Klimaschutzkonzept. Die Gemeinde hat nicht nur höhere Anteile am Energieverbrauch in den Bereichen Autoverkehr und… Betreuung in den KITAs 12. November 2021 Für den 04.11.2021 hatten der Ortsverband von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in Ritterhude zu einer Online-Diskussionsveranstaltung zum Thema Kinderbetreuung in Ritterhude eingeladen. Es war eine sehr interessante und auch… Vorstand in Ritterhude bestätigt 5. April 20225. April 2022 Am 4.4.2022 wurde vom Ortsverband Ritterhude die reguläre Jahreshauptversammlung mit Neuwahl der Vorstandsmitglieder durchgeführt. Der alte Vorstand wurde dabei in seinem Amt bestätigt. In ihrem Bericht verwies der Vorstand auf… Austausch zur E-Mobilität 4. März 2022 Am 03.03.2022 fand ein Online-Austausch zur E-Mobilität statt. Die Teilnehmer fuhren mehrheitlich bereits Elektroautos oder hatten direkte Erfahrungen damit. Alle waren sich einig, dass Elektrofahrzeuge ein wichtiger Baustein sind, allerdings… Gemeindeentwicklungskonzept nicht zukunftsfähig 25. Februar 2022 Im Ausschuss für Bau, Planung, Umwelt und Verkehr am 15.02.22 wurde empfohlen das vorgelegte Gemeindentwicklungskonzept zu verabschieden. Es ist immer schwierig in die Zukunft zu schauen und einen Rahmen festzulegen,… Personelle Entscheidungen im Rat getroffen 13. Februar 2022 In der letzten Ratssitzung wurden vier Personalentscheidungen getroffen. Alle vier Entscheidungen wurden ausdrücklich von uns unterstützt, denn wir sind überzeugt mit diesen die richtige Wahl getroffen zu haben für Ritterhude.… Betreuung in den KITAs 12. November 2021 Für den 04.11.2021 hatten der Ortsverband von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in Ritterhude zu einer Online-Diskussionsveranstaltung zum Thema Kinderbetreuung in Ritterhude eingeladen. Es war eine sehr interessante und auch… 1 2 3 … 7 vor
Austausch zur E-Mobilität 4. März 2022 Am 03.03.2022 fand ein Online-Austausch zur E-Mobilität statt. Die Teilnehmer fuhren mehrheitlich bereits Elektroautos oder hatten direkte Erfahrungen damit. Alle waren sich einig, dass Elektrofahrzeuge ein wichtiger Baustein sind, allerdings… Ritterhuder Radförderkonzept vorgestellt – viel zu tun! 25. Februar 2022 Im Ausschuss des Ritterhuder Gemeinderates für Bau, Planung, Umwelt und Verkehr wurde am Dienstag, den 15.2.2022 das Radförderkonzept der Gemeinde vorgestellt. Mit den Stimmen aller Fraktionen wurde es verabschiedet. Als… Gemeindeentwicklungskonzept nicht zukunftsfähig 25. Februar 2022 Im Ausschuss für Bau, Planung, Umwelt und Verkehr am 15.02.22 wurde empfohlen das vorgelegte Gemeindentwicklungskonzept zu verabschieden. Es ist immer schwierig in die Zukunft zu schauen und einen Rahmen festzulegen,… Erfolgreiches Vernetzungstreffen der GJ Osterholz 21. Februar 2022 Am Donnerstag, den 17.02.22, fand das erste gemeinsame Treffen der Grünen Jugend im Kreis Osterholz in Präsenz statt. Insgesamt trafen sich 10 junge Menschen in der Geschäftsstelle von Bündnis90 /… Personelle Entscheidungen im Rat getroffen 13. Februar 2022 In der letzten Ratssitzung wurden vier Personalentscheidungen getroffen. Alle vier Entscheidungen wurden ausdrücklich von uns unterstützt, denn wir sind überzeugt mit diesen die richtige Wahl getroffen zu haben für Ritterhude.… Viel Luft nach oben: Ritterhude braucht mehr Klimaschutz! 2. Februar 2022 Viel zu tun: Ritterhudes Klimabilanz ist schlecht. Das war eine Erkenntnis der Auftaktveranstaltung zum Ritterhuder Klimaschutzkonzept. Die Gemeinde hat nicht nur höhere Anteile am Energieverbrauch in den Bereichen Autoverkehr und… Betreuung in den KITAs 12. November 2021 Für den 04.11.2021 hatten der Ortsverband von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in Ritterhude zu einer Online-Diskussionsveranstaltung zum Thema Kinderbetreuung in Ritterhude eingeladen. Es war eine sehr interessante und auch… Vorstand in Ritterhude bestätigt 5. April 20225. April 2022 Am 4.4.2022 wurde vom Ortsverband Ritterhude die reguläre Jahreshauptversammlung mit Neuwahl der Vorstandsmitglieder durchgeführt. Der alte Vorstand wurde dabei in seinem Amt bestätigt. In ihrem Bericht verwies der Vorstand auf… Austausch zur E-Mobilität 4. März 2022 Am 03.03.2022 fand ein Online-Austausch zur E-Mobilität statt. Die Teilnehmer fuhren mehrheitlich bereits Elektroautos oder hatten direkte Erfahrungen damit. Alle waren sich einig, dass Elektrofahrzeuge ein wichtiger Baustein sind, allerdings… Gemeindeentwicklungskonzept nicht zukunftsfähig 25. Februar 2022 Im Ausschuss für Bau, Planung, Umwelt und Verkehr am 15.02.22 wurde empfohlen das vorgelegte Gemeindentwicklungskonzept zu verabschieden. Es ist immer schwierig in die Zukunft zu schauen und einen Rahmen festzulegen,… Personelle Entscheidungen im Rat getroffen 13. Februar 2022 In der letzten Ratssitzung wurden vier Personalentscheidungen getroffen. Alle vier Entscheidungen wurden ausdrücklich von uns unterstützt, denn wir sind überzeugt mit diesen die richtige Wahl getroffen zu haben für Ritterhude.… Betreuung in den KITAs 12. November 2021 Für den 04.11.2021 hatten der Ortsverband von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in Ritterhude zu einer Online-Diskussionsveranstaltung zum Thema Kinderbetreuung in Ritterhude eingeladen. Es war eine sehr interessante und auch… 1 2 3 … 7 vor
Ritterhuder Radförderkonzept vorgestellt – viel zu tun! 25. Februar 2022 Im Ausschuss des Ritterhuder Gemeinderates für Bau, Planung, Umwelt und Verkehr wurde am Dienstag, den 15.2.2022 das Radförderkonzept der Gemeinde vorgestellt. Mit den Stimmen aller Fraktionen wurde es verabschiedet. Als… Gemeindeentwicklungskonzept nicht zukunftsfähig 25. Februar 2022 Im Ausschuss für Bau, Planung, Umwelt und Verkehr am 15.02.22 wurde empfohlen das vorgelegte Gemeindentwicklungskonzept zu verabschieden. Es ist immer schwierig in die Zukunft zu schauen und einen Rahmen festzulegen,… Erfolgreiches Vernetzungstreffen der GJ Osterholz 21. Februar 2022 Am Donnerstag, den 17.02.22, fand das erste gemeinsame Treffen der Grünen Jugend im Kreis Osterholz in Präsenz statt. Insgesamt trafen sich 10 junge Menschen in der Geschäftsstelle von Bündnis90 /… Personelle Entscheidungen im Rat getroffen 13. Februar 2022 In der letzten Ratssitzung wurden vier Personalentscheidungen getroffen. Alle vier Entscheidungen wurden ausdrücklich von uns unterstützt, denn wir sind überzeugt mit diesen die richtige Wahl getroffen zu haben für Ritterhude.… Viel Luft nach oben: Ritterhude braucht mehr Klimaschutz! 2. Februar 2022 Viel zu tun: Ritterhudes Klimabilanz ist schlecht. Das war eine Erkenntnis der Auftaktveranstaltung zum Ritterhuder Klimaschutzkonzept. Die Gemeinde hat nicht nur höhere Anteile am Energieverbrauch in den Bereichen Autoverkehr und… Betreuung in den KITAs 12. November 2021 Für den 04.11.2021 hatten der Ortsverband von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in Ritterhude zu einer Online-Diskussionsveranstaltung zum Thema Kinderbetreuung in Ritterhude eingeladen. Es war eine sehr interessante und auch… Vorstand in Ritterhude bestätigt 5. April 20225. April 2022 Am 4.4.2022 wurde vom Ortsverband Ritterhude die reguläre Jahreshauptversammlung mit Neuwahl der Vorstandsmitglieder durchgeführt. Der alte Vorstand wurde dabei in seinem Amt bestätigt. In ihrem Bericht verwies der Vorstand auf… Austausch zur E-Mobilität 4. März 2022 Am 03.03.2022 fand ein Online-Austausch zur E-Mobilität statt. Die Teilnehmer fuhren mehrheitlich bereits Elektroautos oder hatten direkte Erfahrungen damit. Alle waren sich einig, dass Elektrofahrzeuge ein wichtiger Baustein sind, allerdings… Gemeindeentwicklungskonzept nicht zukunftsfähig 25. Februar 2022 Im Ausschuss für Bau, Planung, Umwelt und Verkehr am 15.02.22 wurde empfohlen das vorgelegte Gemeindentwicklungskonzept zu verabschieden. Es ist immer schwierig in die Zukunft zu schauen und einen Rahmen festzulegen,… Personelle Entscheidungen im Rat getroffen 13. Februar 2022 In der letzten Ratssitzung wurden vier Personalentscheidungen getroffen. Alle vier Entscheidungen wurden ausdrücklich von uns unterstützt, denn wir sind überzeugt mit diesen die richtige Wahl getroffen zu haben für Ritterhude.… Betreuung in den KITAs 12. November 2021 Für den 04.11.2021 hatten der Ortsverband von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in Ritterhude zu einer Online-Diskussionsveranstaltung zum Thema Kinderbetreuung in Ritterhude eingeladen. Es war eine sehr interessante und auch… 1 2 3 … 7 vor
Gemeindeentwicklungskonzept nicht zukunftsfähig 25. Februar 2022 Im Ausschuss für Bau, Planung, Umwelt und Verkehr am 15.02.22 wurde empfohlen das vorgelegte Gemeindentwicklungskonzept zu verabschieden. Es ist immer schwierig in die Zukunft zu schauen und einen Rahmen festzulegen,… Erfolgreiches Vernetzungstreffen der GJ Osterholz 21. Februar 2022 Am Donnerstag, den 17.02.22, fand das erste gemeinsame Treffen der Grünen Jugend im Kreis Osterholz in Präsenz statt. Insgesamt trafen sich 10 junge Menschen in der Geschäftsstelle von Bündnis90 /… Personelle Entscheidungen im Rat getroffen 13. Februar 2022 In der letzten Ratssitzung wurden vier Personalentscheidungen getroffen. Alle vier Entscheidungen wurden ausdrücklich von uns unterstützt, denn wir sind überzeugt mit diesen die richtige Wahl getroffen zu haben für Ritterhude.… Viel Luft nach oben: Ritterhude braucht mehr Klimaschutz! 2. Februar 2022 Viel zu tun: Ritterhudes Klimabilanz ist schlecht. Das war eine Erkenntnis der Auftaktveranstaltung zum Ritterhuder Klimaschutzkonzept. Die Gemeinde hat nicht nur höhere Anteile am Energieverbrauch in den Bereichen Autoverkehr und… Betreuung in den KITAs 12. November 2021 Für den 04.11.2021 hatten der Ortsverband von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in Ritterhude zu einer Online-Diskussionsveranstaltung zum Thema Kinderbetreuung in Ritterhude eingeladen. Es war eine sehr interessante und auch… Vorstand in Ritterhude bestätigt 5. April 20225. April 2022 Am 4.4.2022 wurde vom Ortsverband Ritterhude die reguläre Jahreshauptversammlung mit Neuwahl der Vorstandsmitglieder durchgeführt. Der alte Vorstand wurde dabei in seinem Amt bestätigt. In ihrem Bericht verwies der Vorstand auf… Austausch zur E-Mobilität 4. März 2022 Am 03.03.2022 fand ein Online-Austausch zur E-Mobilität statt. Die Teilnehmer fuhren mehrheitlich bereits Elektroautos oder hatten direkte Erfahrungen damit. Alle waren sich einig, dass Elektrofahrzeuge ein wichtiger Baustein sind, allerdings… Gemeindeentwicklungskonzept nicht zukunftsfähig 25. Februar 2022 Im Ausschuss für Bau, Planung, Umwelt und Verkehr am 15.02.22 wurde empfohlen das vorgelegte Gemeindentwicklungskonzept zu verabschieden. Es ist immer schwierig in die Zukunft zu schauen und einen Rahmen festzulegen,… Personelle Entscheidungen im Rat getroffen 13. Februar 2022 In der letzten Ratssitzung wurden vier Personalentscheidungen getroffen. Alle vier Entscheidungen wurden ausdrücklich von uns unterstützt, denn wir sind überzeugt mit diesen die richtige Wahl getroffen zu haben für Ritterhude.… Betreuung in den KITAs 12. November 2021 Für den 04.11.2021 hatten der Ortsverband von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in Ritterhude zu einer Online-Diskussionsveranstaltung zum Thema Kinderbetreuung in Ritterhude eingeladen. Es war eine sehr interessante und auch… 1 2 3 … 7 vor
Erfolgreiches Vernetzungstreffen der GJ Osterholz 21. Februar 2022 Am Donnerstag, den 17.02.22, fand das erste gemeinsame Treffen der Grünen Jugend im Kreis Osterholz in Präsenz statt. Insgesamt trafen sich 10 junge Menschen in der Geschäftsstelle von Bündnis90 /… Personelle Entscheidungen im Rat getroffen 13. Februar 2022 In der letzten Ratssitzung wurden vier Personalentscheidungen getroffen. Alle vier Entscheidungen wurden ausdrücklich von uns unterstützt, denn wir sind überzeugt mit diesen die richtige Wahl getroffen zu haben für Ritterhude.… Viel Luft nach oben: Ritterhude braucht mehr Klimaschutz! 2. Februar 2022 Viel zu tun: Ritterhudes Klimabilanz ist schlecht. Das war eine Erkenntnis der Auftaktveranstaltung zum Ritterhuder Klimaschutzkonzept. Die Gemeinde hat nicht nur höhere Anteile am Energieverbrauch in den Bereichen Autoverkehr und… Betreuung in den KITAs 12. November 2021 Für den 04.11.2021 hatten der Ortsverband von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in Ritterhude zu einer Online-Diskussionsveranstaltung zum Thema Kinderbetreuung in Ritterhude eingeladen. Es war eine sehr interessante und auch… Vorstand in Ritterhude bestätigt 5. April 20225. April 2022 Am 4.4.2022 wurde vom Ortsverband Ritterhude die reguläre Jahreshauptversammlung mit Neuwahl der Vorstandsmitglieder durchgeführt. Der alte Vorstand wurde dabei in seinem Amt bestätigt. In ihrem Bericht verwies der Vorstand auf… Austausch zur E-Mobilität 4. März 2022 Am 03.03.2022 fand ein Online-Austausch zur E-Mobilität statt. Die Teilnehmer fuhren mehrheitlich bereits Elektroautos oder hatten direkte Erfahrungen damit. Alle waren sich einig, dass Elektrofahrzeuge ein wichtiger Baustein sind, allerdings… Gemeindeentwicklungskonzept nicht zukunftsfähig 25. Februar 2022 Im Ausschuss für Bau, Planung, Umwelt und Verkehr am 15.02.22 wurde empfohlen das vorgelegte Gemeindentwicklungskonzept zu verabschieden. Es ist immer schwierig in die Zukunft zu schauen und einen Rahmen festzulegen,… Personelle Entscheidungen im Rat getroffen 13. Februar 2022 In der letzten Ratssitzung wurden vier Personalentscheidungen getroffen. Alle vier Entscheidungen wurden ausdrücklich von uns unterstützt, denn wir sind überzeugt mit diesen die richtige Wahl getroffen zu haben für Ritterhude.… Betreuung in den KITAs 12. November 2021 Für den 04.11.2021 hatten der Ortsverband von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in Ritterhude zu einer Online-Diskussionsveranstaltung zum Thema Kinderbetreuung in Ritterhude eingeladen. Es war eine sehr interessante und auch… 1 2 3 … 7 vor
Personelle Entscheidungen im Rat getroffen 13. Februar 2022 In der letzten Ratssitzung wurden vier Personalentscheidungen getroffen. Alle vier Entscheidungen wurden ausdrücklich von uns unterstützt, denn wir sind überzeugt mit diesen die richtige Wahl getroffen zu haben für Ritterhude.… Viel Luft nach oben: Ritterhude braucht mehr Klimaschutz! 2. Februar 2022 Viel zu tun: Ritterhudes Klimabilanz ist schlecht. Das war eine Erkenntnis der Auftaktveranstaltung zum Ritterhuder Klimaschutzkonzept. Die Gemeinde hat nicht nur höhere Anteile am Energieverbrauch in den Bereichen Autoverkehr und… Betreuung in den KITAs 12. November 2021 Für den 04.11.2021 hatten der Ortsverband von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in Ritterhude zu einer Online-Diskussionsveranstaltung zum Thema Kinderbetreuung in Ritterhude eingeladen. Es war eine sehr interessante und auch… Vorstand in Ritterhude bestätigt 5. April 20225. April 2022 Am 4.4.2022 wurde vom Ortsverband Ritterhude die reguläre Jahreshauptversammlung mit Neuwahl der Vorstandsmitglieder durchgeführt. Der alte Vorstand wurde dabei in seinem Amt bestätigt. In ihrem Bericht verwies der Vorstand auf… Austausch zur E-Mobilität 4. März 2022 Am 03.03.2022 fand ein Online-Austausch zur E-Mobilität statt. Die Teilnehmer fuhren mehrheitlich bereits Elektroautos oder hatten direkte Erfahrungen damit. Alle waren sich einig, dass Elektrofahrzeuge ein wichtiger Baustein sind, allerdings… Gemeindeentwicklungskonzept nicht zukunftsfähig 25. Februar 2022 Im Ausschuss für Bau, Planung, Umwelt und Verkehr am 15.02.22 wurde empfohlen das vorgelegte Gemeindentwicklungskonzept zu verabschieden. Es ist immer schwierig in die Zukunft zu schauen und einen Rahmen festzulegen,… Personelle Entscheidungen im Rat getroffen 13. Februar 2022 In der letzten Ratssitzung wurden vier Personalentscheidungen getroffen. Alle vier Entscheidungen wurden ausdrücklich von uns unterstützt, denn wir sind überzeugt mit diesen die richtige Wahl getroffen zu haben für Ritterhude.… Betreuung in den KITAs 12. November 2021 Für den 04.11.2021 hatten der Ortsverband von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in Ritterhude zu einer Online-Diskussionsveranstaltung zum Thema Kinderbetreuung in Ritterhude eingeladen. Es war eine sehr interessante und auch… 1 2 3 … 7 vor
Viel Luft nach oben: Ritterhude braucht mehr Klimaschutz! 2. Februar 2022 Viel zu tun: Ritterhudes Klimabilanz ist schlecht. Das war eine Erkenntnis der Auftaktveranstaltung zum Ritterhuder Klimaschutzkonzept. Die Gemeinde hat nicht nur höhere Anteile am Energieverbrauch in den Bereichen Autoverkehr und… Betreuung in den KITAs 12. November 2021 Für den 04.11.2021 hatten der Ortsverband von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in Ritterhude zu einer Online-Diskussionsveranstaltung zum Thema Kinderbetreuung in Ritterhude eingeladen. Es war eine sehr interessante und auch… Vorstand in Ritterhude bestätigt 5. April 20225. April 2022 Am 4.4.2022 wurde vom Ortsverband Ritterhude die reguläre Jahreshauptversammlung mit Neuwahl der Vorstandsmitglieder durchgeführt. Der alte Vorstand wurde dabei in seinem Amt bestätigt. In ihrem Bericht verwies der Vorstand auf… Austausch zur E-Mobilität 4. März 2022 Am 03.03.2022 fand ein Online-Austausch zur E-Mobilität statt. Die Teilnehmer fuhren mehrheitlich bereits Elektroautos oder hatten direkte Erfahrungen damit. Alle waren sich einig, dass Elektrofahrzeuge ein wichtiger Baustein sind, allerdings… Gemeindeentwicklungskonzept nicht zukunftsfähig 25. Februar 2022 Im Ausschuss für Bau, Planung, Umwelt und Verkehr am 15.02.22 wurde empfohlen das vorgelegte Gemeindentwicklungskonzept zu verabschieden. Es ist immer schwierig in die Zukunft zu schauen und einen Rahmen festzulegen,… Personelle Entscheidungen im Rat getroffen 13. Februar 2022 In der letzten Ratssitzung wurden vier Personalentscheidungen getroffen. Alle vier Entscheidungen wurden ausdrücklich von uns unterstützt, denn wir sind überzeugt mit diesen die richtige Wahl getroffen zu haben für Ritterhude.… Betreuung in den KITAs 12. November 2021 Für den 04.11.2021 hatten der Ortsverband von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in Ritterhude zu einer Online-Diskussionsveranstaltung zum Thema Kinderbetreuung in Ritterhude eingeladen. Es war eine sehr interessante und auch… 1 2 3 … 7 vor
Betreuung in den KITAs 12. November 2021 Für den 04.11.2021 hatten der Ortsverband von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in Ritterhude zu einer Online-Diskussionsveranstaltung zum Thema Kinderbetreuung in Ritterhude eingeladen. Es war eine sehr interessante und auch…
Vorstand in Ritterhude bestätigt 5. April 20225. April 2022 Am 4.4.2022 wurde vom Ortsverband Ritterhude die reguläre Jahreshauptversammlung mit Neuwahl der Vorstandsmitglieder durchgeführt. Der alte Vorstand wurde dabei in seinem Amt bestätigt. In ihrem Bericht verwies der Vorstand auf… Austausch zur E-Mobilität 4. März 2022 Am 03.03.2022 fand ein Online-Austausch zur E-Mobilität statt. Die Teilnehmer fuhren mehrheitlich bereits Elektroautos oder hatten direkte Erfahrungen damit. Alle waren sich einig, dass Elektrofahrzeuge ein wichtiger Baustein sind, allerdings… Gemeindeentwicklungskonzept nicht zukunftsfähig 25. Februar 2022 Im Ausschuss für Bau, Planung, Umwelt und Verkehr am 15.02.22 wurde empfohlen das vorgelegte Gemeindentwicklungskonzept zu verabschieden. Es ist immer schwierig in die Zukunft zu schauen und einen Rahmen festzulegen,… Personelle Entscheidungen im Rat getroffen 13. Februar 2022 In der letzten Ratssitzung wurden vier Personalentscheidungen getroffen. Alle vier Entscheidungen wurden ausdrücklich von uns unterstützt, denn wir sind überzeugt mit diesen die richtige Wahl getroffen zu haben für Ritterhude.… Betreuung in den KITAs 12. November 2021 Für den 04.11.2021 hatten der Ortsverband von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in Ritterhude zu einer Online-Diskussionsveranstaltung zum Thema Kinderbetreuung in Ritterhude eingeladen. Es war eine sehr interessante und auch… 1 2 3 … 7 vor
Austausch zur E-Mobilität 4. März 2022 Am 03.03.2022 fand ein Online-Austausch zur E-Mobilität statt. Die Teilnehmer fuhren mehrheitlich bereits Elektroautos oder hatten direkte Erfahrungen damit. Alle waren sich einig, dass Elektrofahrzeuge ein wichtiger Baustein sind, allerdings… Gemeindeentwicklungskonzept nicht zukunftsfähig 25. Februar 2022 Im Ausschuss für Bau, Planung, Umwelt und Verkehr am 15.02.22 wurde empfohlen das vorgelegte Gemeindentwicklungskonzept zu verabschieden. Es ist immer schwierig in die Zukunft zu schauen und einen Rahmen festzulegen,… Personelle Entscheidungen im Rat getroffen 13. Februar 2022 In der letzten Ratssitzung wurden vier Personalentscheidungen getroffen. Alle vier Entscheidungen wurden ausdrücklich von uns unterstützt, denn wir sind überzeugt mit diesen die richtige Wahl getroffen zu haben für Ritterhude.… Betreuung in den KITAs 12. November 2021 Für den 04.11.2021 hatten der Ortsverband von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in Ritterhude zu einer Online-Diskussionsveranstaltung zum Thema Kinderbetreuung in Ritterhude eingeladen. Es war eine sehr interessante und auch… 1 2 3 … 7 vor
Gemeindeentwicklungskonzept nicht zukunftsfähig 25. Februar 2022 Im Ausschuss für Bau, Planung, Umwelt und Verkehr am 15.02.22 wurde empfohlen das vorgelegte Gemeindentwicklungskonzept zu verabschieden. Es ist immer schwierig in die Zukunft zu schauen und einen Rahmen festzulegen,… Personelle Entscheidungen im Rat getroffen 13. Februar 2022 In der letzten Ratssitzung wurden vier Personalentscheidungen getroffen. Alle vier Entscheidungen wurden ausdrücklich von uns unterstützt, denn wir sind überzeugt mit diesen die richtige Wahl getroffen zu haben für Ritterhude.… Betreuung in den KITAs 12. November 2021 Für den 04.11.2021 hatten der Ortsverband von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in Ritterhude zu einer Online-Diskussionsveranstaltung zum Thema Kinderbetreuung in Ritterhude eingeladen. Es war eine sehr interessante und auch… 1 2 3 … 7 vor
Personelle Entscheidungen im Rat getroffen 13. Februar 2022 In der letzten Ratssitzung wurden vier Personalentscheidungen getroffen. Alle vier Entscheidungen wurden ausdrücklich von uns unterstützt, denn wir sind überzeugt mit diesen die richtige Wahl getroffen zu haben für Ritterhude.… Betreuung in den KITAs 12. November 2021 Für den 04.11.2021 hatten der Ortsverband von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in Ritterhude zu einer Online-Diskussionsveranstaltung zum Thema Kinderbetreuung in Ritterhude eingeladen. Es war eine sehr interessante und auch… 1 2 3 … 7 vor
Betreuung in den KITAs 12. November 2021 Für den 04.11.2021 hatten der Ortsverband von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in Ritterhude zu einer Online-Diskussionsveranstaltung zum Thema Kinderbetreuung in Ritterhude eingeladen. Es war eine sehr interessante und auch…