Seefahrersiedlung begrünen 22. September 202220. September 2022 Die Seefahrersiedlung hat ein kleines Wäldchen, ist aber ansonsten im Straßenraum nahezu frei von Vegetation. Der Heimatverein möchte dieses ändern und ist daher an uns herangetreten um hier Änderungen herbeizuführen.… Wilde Deponien in Ritterhude 21. August 202219. August 2022 Seit der Industrialisierung wurde Abfall und Müll, auch hochgiftiger, oft wilf abgelegt. Selbst nach dem 2. Weltkrieg wurde das so gehandhabt und zwar mit Billigung der Behörden, die immer weggesehen… Anfrage zum Niedersächsischen Weg 19. August 202219. August 2022 Der niedersächsische Weg sollte die Antwort auf das Artensterben in Niedersachsen sein. Die Gemeinden und Landkreise sind aufgefordert diesen Weg mitzu gehen und zu gestalten, das bedeutet umzusetzen. Ob und… B74neu …das ist so…80er! 27. August 2021 Anlässlich der kürzlich erfolgten öffentlichen Vorstellung des aktuellen Planungsstandes der sogenannten Ortsumfahrung B 74 Ritterhude (“B74-neu”)durch die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Lüneburg, veranstaltet der Ortsverband von Bündnis 90/Die… Grüne Jugend startet Handysammelaktion 7. Juli 2021 Zweirad Kliem ist Sammelstelle. Bereits im letzten Jahr hat die Grüne Jugend Ritterhude eine Sammelaktion für nicht mehr benötigte Handys veranstaltet. Diese erhielt eine hohe positive Resonanz und war somit… Planung Verkaufsmarkt am Hüderbeek 25. Januar 2021 Die Gemeinde Ritterhude hat sehr viel Engagement in die Schaffung Ihrer „Ortsmitte“ gesteckt und jetzt soll ein weiterer Einkaufsmarkt am Hüderbeek 1-3 entstehen. Ob das wirklich verträglich ist muss ernsthaft… Baum gefährdet durch Bauarbeiten 7. Januar 2021 Um den Baum, eine uralte wunderschön gewachsene Stiel-Eiche auf dem Gelände Schulstraße 48 in Platjenwerbe gibt es seit längerem Diskussionen. Vor kurzem wurde der Baum ziemlich im Traufbereich zurückgeschnitten und… Solarenergie bei Neugebäuden 7. November 2020 Die Fraktion hat für den Bauausschuss und für den Rat den Antrag eingebracht Solarenergie bei der Neuerrichtung von Gebäuden vorzuschreiben. Leider wurde der Antrag im Bauausschuss mit den Stimmen der… Plastikplatz für Ritterhude 5. November 2020 Die Fraktion von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN beantragte die Sanierung des Stadions Moormannskampf mit einem Rasenplatz. Des Weiteren sollen die durch den Wegfall des Plastikplatzes eingesparten Eigenmittel vollständig in die Ertüchtigung und… Grüne Jugend: Handy-Sammel-Aktion erfolgreich 25. August 2020 Im Frühjahr rief die Grüne Jugend Ortsgruppe Ritterhude dazu auf, alte Handys aus der Schublade zu kramen und abzugeben, damit diese recycelt werden können.Die Aktion verlief sehr erfolgreich, bei der… Wilde Deponien in Ritterhude 21. August 202219. August 2022 Seit der Industrialisierung wurde Abfall und Müll, auch hochgiftiger, oft wilf abgelegt. Selbst nach dem 2. Weltkrieg wurde das so gehandhabt und zwar mit Billigung der Behörden, die immer weggesehen… B74neu …das ist so…80er! 27. August 2021 Anlässlich der kürzlich erfolgten öffentlichen Vorstellung des aktuellen Planungsstandes der sogenannten Ortsumfahrung B 74 Ritterhude (“B74-neu”)durch die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Lüneburg, veranstaltet der Ortsverband von Bündnis 90/Die… Planung Verkaufsmarkt am Hüderbeek 25. Januar 2021 Die Gemeinde Ritterhude hat sehr viel Engagement in die Schaffung Ihrer „Ortsmitte“ gesteckt und jetzt soll ein weiterer Einkaufsmarkt am Hüderbeek 1-3 entstehen. Ob das wirklich verträglich ist muss ernsthaft… Solarenergie bei Neugebäuden 7. November 2020 Die Fraktion hat für den Bauausschuss und für den Rat den Antrag eingebracht Solarenergie bei der Neuerrichtung von Gebäuden vorzuschreiben. Leider wurde der Antrag im Bauausschuss mit den Stimmen der… Grüne Jugend: Handy-Sammel-Aktion erfolgreich 25. August 2020 Im Frühjahr rief die Grüne Jugend Ortsgruppe Ritterhude dazu auf, alte Handys aus der Schublade zu kramen und abzugeben, damit diese recycelt werden können.Die Aktion verlief sehr erfolgreich, bei der… 1 2 vor
Wilde Deponien in Ritterhude 21. August 202219. August 2022 Seit der Industrialisierung wurde Abfall und Müll, auch hochgiftiger, oft wilf abgelegt. Selbst nach dem 2. Weltkrieg wurde das so gehandhabt und zwar mit Billigung der Behörden, die immer weggesehen… Anfrage zum Niedersächsischen Weg 19. August 202219. August 2022 Der niedersächsische Weg sollte die Antwort auf das Artensterben in Niedersachsen sein. Die Gemeinden und Landkreise sind aufgefordert diesen Weg mitzu gehen und zu gestalten, das bedeutet umzusetzen. Ob und… B74neu …das ist so…80er! 27. August 2021 Anlässlich der kürzlich erfolgten öffentlichen Vorstellung des aktuellen Planungsstandes der sogenannten Ortsumfahrung B 74 Ritterhude (“B74-neu”)durch die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Lüneburg, veranstaltet der Ortsverband von Bündnis 90/Die… Grüne Jugend startet Handysammelaktion 7. Juli 2021 Zweirad Kliem ist Sammelstelle. Bereits im letzten Jahr hat die Grüne Jugend Ritterhude eine Sammelaktion für nicht mehr benötigte Handys veranstaltet. Diese erhielt eine hohe positive Resonanz und war somit… Planung Verkaufsmarkt am Hüderbeek 25. Januar 2021 Die Gemeinde Ritterhude hat sehr viel Engagement in die Schaffung Ihrer „Ortsmitte“ gesteckt und jetzt soll ein weiterer Einkaufsmarkt am Hüderbeek 1-3 entstehen. Ob das wirklich verträglich ist muss ernsthaft… Baum gefährdet durch Bauarbeiten 7. Januar 2021 Um den Baum, eine uralte wunderschön gewachsene Stiel-Eiche auf dem Gelände Schulstraße 48 in Platjenwerbe gibt es seit längerem Diskussionen. Vor kurzem wurde der Baum ziemlich im Traufbereich zurückgeschnitten und… Solarenergie bei Neugebäuden 7. November 2020 Die Fraktion hat für den Bauausschuss und für den Rat den Antrag eingebracht Solarenergie bei der Neuerrichtung von Gebäuden vorzuschreiben. Leider wurde der Antrag im Bauausschuss mit den Stimmen der… Plastikplatz für Ritterhude 5. November 2020 Die Fraktion von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN beantragte die Sanierung des Stadions Moormannskampf mit einem Rasenplatz. Des Weiteren sollen die durch den Wegfall des Plastikplatzes eingesparten Eigenmittel vollständig in die Ertüchtigung und… Grüne Jugend: Handy-Sammel-Aktion erfolgreich 25. August 2020 Im Frühjahr rief die Grüne Jugend Ortsgruppe Ritterhude dazu auf, alte Handys aus der Schublade zu kramen und abzugeben, damit diese recycelt werden können.Die Aktion verlief sehr erfolgreich, bei der… Wilde Deponien in Ritterhude 21. August 202219. August 2022 Seit der Industrialisierung wurde Abfall und Müll, auch hochgiftiger, oft wilf abgelegt. Selbst nach dem 2. Weltkrieg wurde das so gehandhabt und zwar mit Billigung der Behörden, die immer weggesehen… B74neu …das ist so…80er! 27. August 2021 Anlässlich der kürzlich erfolgten öffentlichen Vorstellung des aktuellen Planungsstandes der sogenannten Ortsumfahrung B 74 Ritterhude (“B74-neu”)durch die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Lüneburg, veranstaltet der Ortsverband von Bündnis 90/Die… Planung Verkaufsmarkt am Hüderbeek 25. Januar 2021 Die Gemeinde Ritterhude hat sehr viel Engagement in die Schaffung Ihrer „Ortsmitte“ gesteckt und jetzt soll ein weiterer Einkaufsmarkt am Hüderbeek 1-3 entstehen. Ob das wirklich verträglich ist muss ernsthaft… Solarenergie bei Neugebäuden 7. November 2020 Die Fraktion hat für den Bauausschuss und für den Rat den Antrag eingebracht Solarenergie bei der Neuerrichtung von Gebäuden vorzuschreiben. Leider wurde der Antrag im Bauausschuss mit den Stimmen der… Grüne Jugend: Handy-Sammel-Aktion erfolgreich 25. August 2020 Im Frühjahr rief die Grüne Jugend Ortsgruppe Ritterhude dazu auf, alte Handys aus der Schublade zu kramen und abzugeben, damit diese recycelt werden können.Die Aktion verlief sehr erfolgreich, bei der… 1 2 vor
Anfrage zum Niedersächsischen Weg 19. August 202219. August 2022 Der niedersächsische Weg sollte die Antwort auf das Artensterben in Niedersachsen sein. Die Gemeinden und Landkreise sind aufgefordert diesen Weg mitzu gehen und zu gestalten, das bedeutet umzusetzen. Ob und… B74neu …das ist so…80er! 27. August 2021 Anlässlich der kürzlich erfolgten öffentlichen Vorstellung des aktuellen Planungsstandes der sogenannten Ortsumfahrung B 74 Ritterhude (“B74-neu”)durch die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Lüneburg, veranstaltet der Ortsverband von Bündnis 90/Die… Grüne Jugend startet Handysammelaktion 7. Juli 2021 Zweirad Kliem ist Sammelstelle. Bereits im letzten Jahr hat die Grüne Jugend Ritterhude eine Sammelaktion für nicht mehr benötigte Handys veranstaltet. Diese erhielt eine hohe positive Resonanz und war somit… Planung Verkaufsmarkt am Hüderbeek 25. Januar 2021 Die Gemeinde Ritterhude hat sehr viel Engagement in die Schaffung Ihrer „Ortsmitte“ gesteckt und jetzt soll ein weiterer Einkaufsmarkt am Hüderbeek 1-3 entstehen. Ob das wirklich verträglich ist muss ernsthaft… Baum gefährdet durch Bauarbeiten 7. Januar 2021 Um den Baum, eine uralte wunderschön gewachsene Stiel-Eiche auf dem Gelände Schulstraße 48 in Platjenwerbe gibt es seit längerem Diskussionen. Vor kurzem wurde der Baum ziemlich im Traufbereich zurückgeschnitten und… Solarenergie bei Neugebäuden 7. November 2020 Die Fraktion hat für den Bauausschuss und für den Rat den Antrag eingebracht Solarenergie bei der Neuerrichtung von Gebäuden vorzuschreiben. Leider wurde der Antrag im Bauausschuss mit den Stimmen der… Plastikplatz für Ritterhude 5. November 2020 Die Fraktion von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN beantragte die Sanierung des Stadions Moormannskampf mit einem Rasenplatz. Des Weiteren sollen die durch den Wegfall des Plastikplatzes eingesparten Eigenmittel vollständig in die Ertüchtigung und… Grüne Jugend: Handy-Sammel-Aktion erfolgreich 25. August 2020 Im Frühjahr rief die Grüne Jugend Ortsgruppe Ritterhude dazu auf, alte Handys aus der Schublade zu kramen und abzugeben, damit diese recycelt werden können.Die Aktion verlief sehr erfolgreich, bei der… Wilde Deponien in Ritterhude 21. August 202219. August 2022 Seit der Industrialisierung wurde Abfall und Müll, auch hochgiftiger, oft wilf abgelegt. Selbst nach dem 2. Weltkrieg wurde das so gehandhabt und zwar mit Billigung der Behörden, die immer weggesehen… B74neu …das ist so…80er! 27. August 2021 Anlässlich der kürzlich erfolgten öffentlichen Vorstellung des aktuellen Planungsstandes der sogenannten Ortsumfahrung B 74 Ritterhude (“B74-neu”)durch die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Lüneburg, veranstaltet der Ortsverband von Bündnis 90/Die… Planung Verkaufsmarkt am Hüderbeek 25. Januar 2021 Die Gemeinde Ritterhude hat sehr viel Engagement in die Schaffung Ihrer „Ortsmitte“ gesteckt und jetzt soll ein weiterer Einkaufsmarkt am Hüderbeek 1-3 entstehen. Ob das wirklich verträglich ist muss ernsthaft… Solarenergie bei Neugebäuden 7. November 2020 Die Fraktion hat für den Bauausschuss und für den Rat den Antrag eingebracht Solarenergie bei der Neuerrichtung von Gebäuden vorzuschreiben. Leider wurde der Antrag im Bauausschuss mit den Stimmen der… Grüne Jugend: Handy-Sammel-Aktion erfolgreich 25. August 2020 Im Frühjahr rief die Grüne Jugend Ortsgruppe Ritterhude dazu auf, alte Handys aus der Schublade zu kramen und abzugeben, damit diese recycelt werden können.Die Aktion verlief sehr erfolgreich, bei der… 1 2 vor
B74neu …das ist so…80er! 27. August 2021 Anlässlich der kürzlich erfolgten öffentlichen Vorstellung des aktuellen Planungsstandes der sogenannten Ortsumfahrung B 74 Ritterhude (“B74-neu”)durch die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Lüneburg, veranstaltet der Ortsverband von Bündnis 90/Die… Grüne Jugend startet Handysammelaktion 7. Juli 2021 Zweirad Kliem ist Sammelstelle. Bereits im letzten Jahr hat die Grüne Jugend Ritterhude eine Sammelaktion für nicht mehr benötigte Handys veranstaltet. Diese erhielt eine hohe positive Resonanz und war somit… Planung Verkaufsmarkt am Hüderbeek 25. Januar 2021 Die Gemeinde Ritterhude hat sehr viel Engagement in die Schaffung Ihrer „Ortsmitte“ gesteckt und jetzt soll ein weiterer Einkaufsmarkt am Hüderbeek 1-3 entstehen. Ob das wirklich verträglich ist muss ernsthaft… Baum gefährdet durch Bauarbeiten 7. Januar 2021 Um den Baum, eine uralte wunderschön gewachsene Stiel-Eiche auf dem Gelände Schulstraße 48 in Platjenwerbe gibt es seit längerem Diskussionen. Vor kurzem wurde der Baum ziemlich im Traufbereich zurückgeschnitten und… Solarenergie bei Neugebäuden 7. November 2020 Die Fraktion hat für den Bauausschuss und für den Rat den Antrag eingebracht Solarenergie bei der Neuerrichtung von Gebäuden vorzuschreiben. Leider wurde der Antrag im Bauausschuss mit den Stimmen der… Plastikplatz für Ritterhude 5. November 2020 Die Fraktion von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN beantragte die Sanierung des Stadions Moormannskampf mit einem Rasenplatz. Des Weiteren sollen die durch den Wegfall des Plastikplatzes eingesparten Eigenmittel vollständig in die Ertüchtigung und… Grüne Jugend: Handy-Sammel-Aktion erfolgreich 25. August 2020 Im Frühjahr rief die Grüne Jugend Ortsgruppe Ritterhude dazu auf, alte Handys aus der Schublade zu kramen und abzugeben, damit diese recycelt werden können.Die Aktion verlief sehr erfolgreich, bei der… Wilde Deponien in Ritterhude 21. August 202219. August 2022 Seit der Industrialisierung wurde Abfall und Müll, auch hochgiftiger, oft wilf abgelegt. Selbst nach dem 2. Weltkrieg wurde das so gehandhabt und zwar mit Billigung der Behörden, die immer weggesehen… B74neu …das ist so…80er! 27. August 2021 Anlässlich der kürzlich erfolgten öffentlichen Vorstellung des aktuellen Planungsstandes der sogenannten Ortsumfahrung B 74 Ritterhude (“B74-neu”)durch die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Lüneburg, veranstaltet der Ortsverband von Bündnis 90/Die… Planung Verkaufsmarkt am Hüderbeek 25. Januar 2021 Die Gemeinde Ritterhude hat sehr viel Engagement in die Schaffung Ihrer „Ortsmitte“ gesteckt und jetzt soll ein weiterer Einkaufsmarkt am Hüderbeek 1-3 entstehen. Ob das wirklich verträglich ist muss ernsthaft… Solarenergie bei Neugebäuden 7. November 2020 Die Fraktion hat für den Bauausschuss und für den Rat den Antrag eingebracht Solarenergie bei der Neuerrichtung von Gebäuden vorzuschreiben. Leider wurde der Antrag im Bauausschuss mit den Stimmen der… Grüne Jugend: Handy-Sammel-Aktion erfolgreich 25. August 2020 Im Frühjahr rief die Grüne Jugend Ortsgruppe Ritterhude dazu auf, alte Handys aus der Schublade zu kramen und abzugeben, damit diese recycelt werden können.Die Aktion verlief sehr erfolgreich, bei der… 1 2 vor
Grüne Jugend startet Handysammelaktion 7. Juli 2021 Zweirad Kliem ist Sammelstelle. Bereits im letzten Jahr hat die Grüne Jugend Ritterhude eine Sammelaktion für nicht mehr benötigte Handys veranstaltet. Diese erhielt eine hohe positive Resonanz und war somit… Planung Verkaufsmarkt am Hüderbeek 25. Januar 2021 Die Gemeinde Ritterhude hat sehr viel Engagement in die Schaffung Ihrer „Ortsmitte“ gesteckt und jetzt soll ein weiterer Einkaufsmarkt am Hüderbeek 1-3 entstehen. Ob das wirklich verträglich ist muss ernsthaft… Baum gefährdet durch Bauarbeiten 7. Januar 2021 Um den Baum, eine uralte wunderschön gewachsene Stiel-Eiche auf dem Gelände Schulstraße 48 in Platjenwerbe gibt es seit längerem Diskussionen. Vor kurzem wurde der Baum ziemlich im Traufbereich zurückgeschnitten und… Solarenergie bei Neugebäuden 7. November 2020 Die Fraktion hat für den Bauausschuss und für den Rat den Antrag eingebracht Solarenergie bei der Neuerrichtung von Gebäuden vorzuschreiben. Leider wurde der Antrag im Bauausschuss mit den Stimmen der… Plastikplatz für Ritterhude 5. November 2020 Die Fraktion von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN beantragte die Sanierung des Stadions Moormannskampf mit einem Rasenplatz. Des Weiteren sollen die durch den Wegfall des Plastikplatzes eingesparten Eigenmittel vollständig in die Ertüchtigung und… Grüne Jugend: Handy-Sammel-Aktion erfolgreich 25. August 2020 Im Frühjahr rief die Grüne Jugend Ortsgruppe Ritterhude dazu auf, alte Handys aus der Schublade zu kramen und abzugeben, damit diese recycelt werden können.Die Aktion verlief sehr erfolgreich, bei der… Wilde Deponien in Ritterhude 21. August 202219. August 2022 Seit der Industrialisierung wurde Abfall und Müll, auch hochgiftiger, oft wilf abgelegt. Selbst nach dem 2. Weltkrieg wurde das so gehandhabt und zwar mit Billigung der Behörden, die immer weggesehen… B74neu …das ist so…80er! 27. August 2021 Anlässlich der kürzlich erfolgten öffentlichen Vorstellung des aktuellen Planungsstandes der sogenannten Ortsumfahrung B 74 Ritterhude (“B74-neu”)durch die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Lüneburg, veranstaltet der Ortsverband von Bündnis 90/Die… Planung Verkaufsmarkt am Hüderbeek 25. Januar 2021 Die Gemeinde Ritterhude hat sehr viel Engagement in die Schaffung Ihrer „Ortsmitte“ gesteckt und jetzt soll ein weiterer Einkaufsmarkt am Hüderbeek 1-3 entstehen. Ob das wirklich verträglich ist muss ernsthaft… Solarenergie bei Neugebäuden 7. November 2020 Die Fraktion hat für den Bauausschuss und für den Rat den Antrag eingebracht Solarenergie bei der Neuerrichtung von Gebäuden vorzuschreiben. Leider wurde der Antrag im Bauausschuss mit den Stimmen der… Grüne Jugend: Handy-Sammel-Aktion erfolgreich 25. August 2020 Im Frühjahr rief die Grüne Jugend Ortsgruppe Ritterhude dazu auf, alte Handys aus der Schublade zu kramen und abzugeben, damit diese recycelt werden können.Die Aktion verlief sehr erfolgreich, bei der… 1 2 vor
Planung Verkaufsmarkt am Hüderbeek 25. Januar 2021 Die Gemeinde Ritterhude hat sehr viel Engagement in die Schaffung Ihrer „Ortsmitte“ gesteckt und jetzt soll ein weiterer Einkaufsmarkt am Hüderbeek 1-3 entstehen. Ob das wirklich verträglich ist muss ernsthaft… Baum gefährdet durch Bauarbeiten 7. Januar 2021 Um den Baum, eine uralte wunderschön gewachsene Stiel-Eiche auf dem Gelände Schulstraße 48 in Platjenwerbe gibt es seit längerem Diskussionen. Vor kurzem wurde der Baum ziemlich im Traufbereich zurückgeschnitten und… Solarenergie bei Neugebäuden 7. November 2020 Die Fraktion hat für den Bauausschuss und für den Rat den Antrag eingebracht Solarenergie bei der Neuerrichtung von Gebäuden vorzuschreiben. Leider wurde der Antrag im Bauausschuss mit den Stimmen der… Plastikplatz für Ritterhude 5. November 2020 Die Fraktion von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN beantragte die Sanierung des Stadions Moormannskampf mit einem Rasenplatz. Des Weiteren sollen die durch den Wegfall des Plastikplatzes eingesparten Eigenmittel vollständig in die Ertüchtigung und… Grüne Jugend: Handy-Sammel-Aktion erfolgreich 25. August 2020 Im Frühjahr rief die Grüne Jugend Ortsgruppe Ritterhude dazu auf, alte Handys aus der Schublade zu kramen und abzugeben, damit diese recycelt werden können.Die Aktion verlief sehr erfolgreich, bei der… Wilde Deponien in Ritterhude 21. August 202219. August 2022 Seit der Industrialisierung wurde Abfall und Müll, auch hochgiftiger, oft wilf abgelegt. Selbst nach dem 2. Weltkrieg wurde das so gehandhabt und zwar mit Billigung der Behörden, die immer weggesehen… B74neu …das ist so…80er! 27. August 2021 Anlässlich der kürzlich erfolgten öffentlichen Vorstellung des aktuellen Planungsstandes der sogenannten Ortsumfahrung B 74 Ritterhude (“B74-neu”)durch die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Lüneburg, veranstaltet der Ortsverband von Bündnis 90/Die… Planung Verkaufsmarkt am Hüderbeek 25. Januar 2021 Die Gemeinde Ritterhude hat sehr viel Engagement in die Schaffung Ihrer „Ortsmitte“ gesteckt und jetzt soll ein weiterer Einkaufsmarkt am Hüderbeek 1-3 entstehen. Ob das wirklich verträglich ist muss ernsthaft… Solarenergie bei Neugebäuden 7. November 2020 Die Fraktion hat für den Bauausschuss und für den Rat den Antrag eingebracht Solarenergie bei der Neuerrichtung von Gebäuden vorzuschreiben. Leider wurde der Antrag im Bauausschuss mit den Stimmen der… Grüne Jugend: Handy-Sammel-Aktion erfolgreich 25. August 2020 Im Frühjahr rief die Grüne Jugend Ortsgruppe Ritterhude dazu auf, alte Handys aus der Schublade zu kramen und abzugeben, damit diese recycelt werden können.Die Aktion verlief sehr erfolgreich, bei der… 1 2 vor
Baum gefährdet durch Bauarbeiten 7. Januar 2021 Um den Baum, eine uralte wunderschön gewachsene Stiel-Eiche auf dem Gelände Schulstraße 48 in Platjenwerbe gibt es seit längerem Diskussionen. Vor kurzem wurde der Baum ziemlich im Traufbereich zurückgeschnitten und… Solarenergie bei Neugebäuden 7. November 2020 Die Fraktion hat für den Bauausschuss und für den Rat den Antrag eingebracht Solarenergie bei der Neuerrichtung von Gebäuden vorzuschreiben. Leider wurde der Antrag im Bauausschuss mit den Stimmen der… Plastikplatz für Ritterhude 5. November 2020 Die Fraktion von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN beantragte die Sanierung des Stadions Moormannskampf mit einem Rasenplatz. Des Weiteren sollen die durch den Wegfall des Plastikplatzes eingesparten Eigenmittel vollständig in die Ertüchtigung und… Grüne Jugend: Handy-Sammel-Aktion erfolgreich 25. August 2020 Im Frühjahr rief die Grüne Jugend Ortsgruppe Ritterhude dazu auf, alte Handys aus der Schublade zu kramen und abzugeben, damit diese recycelt werden können.Die Aktion verlief sehr erfolgreich, bei der… Wilde Deponien in Ritterhude 21. August 202219. August 2022 Seit der Industrialisierung wurde Abfall und Müll, auch hochgiftiger, oft wilf abgelegt. Selbst nach dem 2. Weltkrieg wurde das so gehandhabt und zwar mit Billigung der Behörden, die immer weggesehen… B74neu …das ist so…80er! 27. August 2021 Anlässlich der kürzlich erfolgten öffentlichen Vorstellung des aktuellen Planungsstandes der sogenannten Ortsumfahrung B 74 Ritterhude (“B74-neu”)durch die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Lüneburg, veranstaltet der Ortsverband von Bündnis 90/Die… Planung Verkaufsmarkt am Hüderbeek 25. Januar 2021 Die Gemeinde Ritterhude hat sehr viel Engagement in die Schaffung Ihrer „Ortsmitte“ gesteckt und jetzt soll ein weiterer Einkaufsmarkt am Hüderbeek 1-3 entstehen. Ob das wirklich verträglich ist muss ernsthaft… Solarenergie bei Neugebäuden 7. November 2020 Die Fraktion hat für den Bauausschuss und für den Rat den Antrag eingebracht Solarenergie bei der Neuerrichtung von Gebäuden vorzuschreiben. Leider wurde der Antrag im Bauausschuss mit den Stimmen der… Grüne Jugend: Handy-Sammel-Aktion erfolgreich 25. August 2020 Im Frühjahr rief die Grüne Jugend Ortsgruppe Ritterhude dazu auf, alte Handys aus der Schublade zu kramen und abzugeben, damit diese recycelt werden können.Die Aktion verlief sehr erfolgreich, bei der… 1 2 vor
Solarenergie bei Neugebäuden 7. November 2020 Die Fraktion hat für den Bauausschuss und für den Rat den Antrag eingebracht Solarenergie bei der Neuerrichtung von Gebäuden vorzuschreiben. Leider wurde der Antrag im Bauausschuss mit den Stimmen der… Plastikplatz für Ritterhude 5. November 2020 Die Fraktion von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN beantragte die Sanierung des Stadions Moormannskampf mit einem Rasenplatz. Des Weiteren sollen die durch den Wegfall des Plastikplatzes eingesparten Eigenmittel vollständig in die Ertüchtigung und… Grüne Jugend: Handy-Sammel-Aktion erfolgreich 25. August 2020 Im Frühjahr rief die Grüne Jugend Ortsgruppe Ritterhude dazu auf, alte Handys aus der Schublade zu kramen und abzugeben, damit diese recycelt werden können.Die Aktion verlief sehr erfolgreich, bei der… Wilde Deponien in Ritterhude 21. August 202219. August 2022 Seit der Industrialisierung wurde Abfall und Müll, auch hochgiftiger, oft wilf abgelegt. Selbst nach dem 2. Weltkrieg wurde das so gehandhabt und zwar mit Billigung der Behörden, die immer weggesehen… B74neu …das ist so…80er! 27. August 2021 Anlässlich der kürzlich erfolgten öffentlichen Vorstellung des aktuellen Planungsstandes der sogenannten Ortsumfahrung B 74 Ritterhude (“B74-neu”)durch die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Lüneburg, veranstaltet der Ortsverband von Bündnis 90/Die… Planung Verkaufsmarkt am Hüderbeek 25. Januar 2021 Die Gemeinde Ritterhude hat sehr viel Engagement in die Schaffung Ihrer „Ortsmitte“ gesteckt und jetzt soll ein weiterer Einkaufsmarkt am Hüderbeek 1-3 entstehen. Ob das wirklich verträglich ist muss ernsthaft… Solarenergie bei Neugebäuden 7. November 2020 Die Fraktion hat für den Bauausschuss und für den Rat den Antrag eingebracht Solarenergie bei der Neuerrichtung von Gebäuden vorzuschreiben. Leider wurde der Antrag im Bauausschuss mit den Stimmen der… Grüne Jugend: Handy-Sammel-Aktion erfolgreich 25. August 2020 Im Frühjahr rief die Grüne Jugend Ortsgruppe Ritterhude dazu auf, alte Handys aus der Schublade zu kramen und abzugeben, damit diese recycelt werden können.Die Aktion verlief sehr erfolgreich, bei der… 1 2 vor
Plastikplatz für Ritterhude 5. November 2020 Die Fraktion von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN beantragte die Sanierung des Stadions Moormannskampf mit einem Rasenplatz. Des Weiteren sollen die durch den Wegfall des Plastikplatzes eingesparten Eigenmittel vollständig in die Ertüchtigung und… Grüne Jugend: Handy-Sammel-Aktion erfolgreich 25. August 2020 Im Frühjahr rief die Grüne Jugend Ortsgruppe Ritterhude dazu auf, alte Handys aus der Schublade zu kramen und abzugeben, damit diese recycelt werden können.Die Aktion verlief sehr erfolgreich, bei der… Wilde Deponien in Ritterhude 21. August 202219. August 2022 Seit der Industrialisierung wurde Abfall und Müll, auch hochgiftiger, oft wilf abgelegt. Selbst nach dem 2. Weltkrieg wurde das so gehandhabt und zwar mit Billigung der Behörden, die immer weggesehen… B74neu …das ist so…80er! 27. August 2021 Anlässlich der kürzlich erfolgten öffentlichen Vorstellung des aktuellen Planungsstandes der sogenannten Ortsumfahrung B 74 Ritterhude (“B74-neu”)durch die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Lüneburg, veranstaltet der Ortsverband von Bündnis 90/Die… Planung Verkaufsmarkt am Hüderbeek 25. Januar 2021 Die Gemeinde Ritterhude hat sehr viel Engagement in die Schaffung Ihrer „Ortsmitte“ gesteckt und jetzt soll ein weiterer Einkaufsmarkt am Hüderbeek 1-3 entstehen. Ob das wirklich verträglich ist muss ernsthaft… Solarenergie bei Neugebäuden 7. November 2020 Die Fraktion hat für den Bauausschuss und für den Rat den Antrag eingebracht Solarenergie bei der Neuerrichtung von Gebäuden vorzuschreiben. Leider wurde der Antrag im Bauausschuss mit den Stimmen der… Grüne Jugend: Handy-Sammel-Aktion erfolgreich 25. August 2020 Im Frühjahr rief die Grüne Jugend Ortsgruppe Ritterhude dazu auf, alte Handys aus der Schublade zu kramen und abzugeben, damit diese recycelt werden können.Die Aktion verlief sehr erfolgreich, bei der… 1 2 vor
Grüne Jugend: Handy-Sammel-Aktion erfolgreich 25. August 2020 Im Frühjahr rief die Grüne Jugend Ortsgruppe Ritterhude dazu auf, alte Handys aus der Schublade zu kramen und abzugeben, damit diese recycelt werden können.Die Aktion verlief sehr erfolgreich, bei der…
Wilde Deponien in Ritterhude 21. August 202219. August 2022 Seit der Industrialisierung wurde Abfall und Müll, auch hochgiftiger, oft wilf abgelegt. Selbst nach dem 2. Weltkrieg wurde das so gehandhabt und zwar mit Billigung der Behörden, die immer weggesehen… B74neu …das ist so…80er! 27. August 2021 Anlässlich der kürzlich erfolgten öffentlichen Vorstellung des aktuellen Planungsstandes der sogenannten Ortsumfahrung B 74 Ritterhude (“B74-neu”)durch die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Lüneburg, veranstaltet der Ortsverband von Bündnis 90/Die… Planung Verkaufsmarkt am Hüderbeek 25. Januar 2021 Die Gemeinde Ritterhude hat sehr viel Engagement in die Schaffung Ihrer „Ortsmitte“ gesteckt und jetzt soll ein weiterer Einkaufsmarkt am Hüderbeek 1-3 entstehen. Ob das wirklich verträglich ist muss ernsthaft… Solarenergie bei Neugebäuden 7. November 2020 Die Fraktion hat für den Bauausschuss und für den Rat den Antrag eingebracht Solarenergie bei der Neuerrichtung von Gebäuden vorzuschreiben. Leider wurde der Antrag im Bauausschuss mit den Stimmen der… Grüne Jugend: Handy-Sammel-Aktion erfolgreich 25. August 2020 Im Frühjahr rief die Grüne Jugend Ortsgruppe Ritterhude dazu auf, alte Handys aus der Schublade zu kramen und abzugeben, damit diese recycelt werden können.Die Aktion verlief sehr erfolgreich, bei der… 1 2 vor
B74neu …das ist so…80er! 27. August 2021 Anlässlich der kürzlich erfolgten öffentlichen Vorstellung des aktuellen Planungsstandes der sogenannten Ortsumfahrung B 74 Ritterhude (“B74-neu”)durch die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Lüneburg, veranstaltet der Ortsverband von Bündnis 90/Die… Planung Verkaufsmarkt am Hüderbeek 25. Januar 2021 Die Gemeinde Ritterhude hat sehr viel Engagement in die Schaffung Ihrer „Ortsmitte“ gesteckt und jetzt soll ein weiterer Einkaufsmarkt am Hüderbeek 1-3 entstehen. Ob das wirklich verträglich ist muss ernsthaft… Solarenergie bei Neugebäuden 7. November 2020 Die Fraktion hat für den Bauausschuss und für den Rat den Antrag eingebracht Solarenergie bei der Neuerrichtung von Gebäuden vorzuschreiben. Leider wurde der Antrag im Bauausschuss mit den Stimmen der… Grüne Jugend: Handy-Sammel-Aktion erfolgreich 25. August 2020 Im Frühjahr rief die Grüne Jugend Ortsgruppe Ritterhude dazu auf, alte Handys aus der Schublade zu kramen und abzugeben, damit diese recycelt werden können.Die Aktion verlief sehr erfolgreich, bei der… 1 2 vor
Planung Verkaufsmarkt am Hüderbeek 25. Januar 2021 Die Gemeinde Ritterhude hat sehr viel Engagement in die Schaffung Ihrer „Ortsmitte“ gesteckt und jetzt soll ein weiterer Einkaufsmarkt am Hüderbeek 1-3 entstehen. Ob das wirklich verträglich ist muss ernsthaft… Solarenergie bei Neugebäuden 7. November 2020 Die Fraktion hat für den Bauausschuss und für den Rat den Antrag eingebracht Solarenergie bei der Neuerrichtung von Gebäuden vorzuschreiben. Leider wurde der Antrag im Bauausschuss mit den Stimmen der… Grüne Jugend: Handy-Sammel-Aktion erfolgreich 25. August 2020 Im Frühjahr rief die Grüne Jugend Ortsgruppe Ritterhude dazu auf, alte Handys aus der Schublade zu kramen und abzugeben, damit diese recycelt werden können.Die Aktion verlief sehr erfolgreich, bei der… 1 2 vor
Solarenergie bei Neugebäuden 7. November 2020 Die Fraktion hat für den Bauausschuss und für den Rat den Antrag eingebracht Solarenergie bei der Neuerrichtung von Gebäuden vorzuschreiben. Leider wurde der Antrag im Bauausschuss mit den Stimmen der… Grüne Jugend: Handy-Sammel-Aktion erfolgreich 25. August 2020 Im Frühjahr rief die Grüne Jugend Ortsgruppe Ritterhude dazu auf, alte Handys aus der Schublade zu kramen und abzugeben, damit diese recycelt werden können.Die Aktion verlief sehr erfolgreich, bei der… 1 2 vor
Grüne Jugend: Handy-Sammel-Aktion erfolgreich 25. August 2020 Im Frühjahr rief die Grüne Jugend Ortsgruppe Ritterhude dazu auf, alte Handys aus der Schublade zu kramen und abzugeben, damit diese recycelt werden können.Die Aktion verlief sehr erfolgreich, bei der…