Durchgefallen: Ritterhuder Radverkehr erhält desolates Zeugnis 2. Mai 20232. Mai 2023 Durchgefallen! Der Radklimatest des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs hat vor Kurzem das erste Mal ein Zeugnis für den Ritterhuder Radverkehr hervorgebracht. Schwächen wie die Fahrradmitnahme im ÖPNV (Schulnote 4,7), die Kontrolle… Mehr Entscheidungskompetenz für Ritterhude 6. April 202331. März 2023 Immer wieder versuchen die Gemeindeverwaltung und die Politik im Rat der Gemeinde Verkehre zu beruhigen, ergo Tempo 30 einzuführen. Dies scheitert regelmäßig daran, dass die überörtlichen Verkehrslastenträger dafür keine Notwendigkeit… Radförderkonzept Leitlinie für die Politik 31. März 20238. Mai 2023 Weil die Ratsmehrheit 2013 kein Radförderkonzept wollte, erstellte Wolfgang Goltsche in 2014 einen allerersten eigenen Entwurf eines Radfahrkonzeptes für Ritterhude und überreichte diesen damals der Bürgermeisterin. Daraufhin wurden kleinere Maßnahmen… Stärkung des ÖPNV 22. März 202322. März 2023 Seit Jahren fordert die Fraktion und auch der Ortsverband eine Verbesserung des ÖPNV. Das bedeutete Taktverdichtung auf der Schiene und Taktverdichtung auf den Busstrecken. Die Bahn fährt inzwischen morgens und… Erfolgreiches Jahr für die Fraktion 15. März 202315. März 2023 Die Fraktion hat seit Beginn der Legislaturperiode eine ganze Reihe von Initiativen auf den Weg gebracht nund Anregungen für die Ratsarbeit geleistet. Diese wollen wir nunmehr in einer kurzen Folge… Antrag für mehr Entscheidungsfreiheit 13. November 202213. November 2022 Anträge auf Tempo 30 im Gemeindegebiet wird immer wieder durch die Verkehrsbehörden ausgebremst. Dieses möchte die Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ändern. Wenn diese Initiative Erfolg hat, dann können… Durchfahrt für KFZ sperren 21. September 202220. September 2022 Die Straßen Auf dem Kamp und Auf dem Esch in Platjenwerbe waren immer Sackgassen. Jetzt wurde eine Privatstraße gebaut. Diese sollte nach den Vorstellungen der Anwohner für die Durchfahrt zwischen… Freie Bahn für Schüler/-innen und Radverkehr! 20. September 202220. September 2022 Das Ritterhuder Radförderkonzept sieht einen Modalfilter, also eine Sperrung für den Autoverkehr, für den Tunnel am Großen Geeren vor. 4 Gründe, warum wir die Idee der Mobilitätsexperten unterstützen: 1. Verkehrssicherheit… Für weniger Lärm – Verzicht auf B74neu 30. August 202229. August 2022 Die Planungen zur B74neu verhindern effektive Maßnahmen zur Lärmminderung an der vorhandenen B74 und der Bau der Straße wird zu mehr Lärm im Ortskern von Ritterhude führen. Das ist das… Das 9-Euro-Ticket ist ein voller Erfolg 28. August 202228. August 2022 Zuerst als finanzielle Entlastung bei steigenden Energiepreisen geplant, zeigten volle Busse und Bahnen und der millionenfache Verkauf des Tickets, dass viele Menschen bereit sind, den Nahverkehr zu nutzen, wenn ihnen… Mehr Entscheidungskompetenz für Ritterhude 6. April 202331. März 2023 Immer wieder versuchen die Gemeindeverwaltung und die Politik im Rat der Gemeinde Verkehre zu beruhigen, ergo Tempo 30 einzuführen. Dies scheitert regelmäßig daran, dass die überörtlichen Verkehrslastenträger dafür keine Notwendigkeit… Stärkung des ÖPNV 22. März 202322. März 2023 Seit Jahren fordert die Fraktion und auch der Ortsverband eine Verbesserung des ÖPNV. Das bedeutete Taktverdichtung auf der Schiene und Taktverdichtung auf den Busstrecken. Die Bahn fährt inzwischen morgens und… Antrag für mehr Entscheidungsfreiheit 13. November 202213. November 2022 Anträge auf Tempo 30 im Gemeindegebiet wird immer wieder durch die Verkehrsbehörden ausgebremst. Dieses möchte die Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ändern. Wenn diese Initiative Erfolg hat, dann können… Freie Bahn für Schüler/-innen und Radverkehr! 20. September 202220. September 2022 Das Ritterhuder Radförderkonzept sieht einen Modalfilter, also eine Sperrung für den Autoverkehr, für den Tunnel am Großen Geeren vor. 4 Gründe, warum wir die Idee der Mobilitätsexperten unterstützen: 1. Verkehrssicherheit… Das 9-Euro-Ticket ist ein voller Erfolg 28. August 202228. August 2022 Zuerst als finanzielle Entlastung bei steigenden Energiepreisen geplant, zeigten volle Busse und Bahnen und der millionenfache Verkauf des Tickets, dass viele Menschen bereit sind, den Nahverkehr zu nutzen, wenn ihnen… 1 2 vor
Mehr Entscheidungskompetenz für Ritterhude 6. April 202331. März 2023 Immer wieder versuchen die Gemeindeverwaltung und die Politik im Rat der Gemeinde Verkehre zu beruhigen, ergo Tempo 30 einzuführen. Dies scheitert regelmäßig daran, dass die überörtlichen Verkehrslastenträger dafür keine Notwendigkeit… Radförderkonzept Leitlinie für die Politik 31. März 20238. Mai 2023 Weil die Ratsmehrheit 2013 kein Radförderkonzept wollte, erstellte Wolfgang Goltsche in 2014 einen allerersten eigenen Entwurf eines Radfahrkonzeptes für Ritterhude und überreichte diesen damals der Bürgermeisterin. Daraufhin wurden kleinere Maßnahmen… Stärkung des ÖPNV 22. März 202322. März 2023 Seit Jahren fordert die Fraktion und auch der Ortsverband eine Verbesserung des ÖPNV. Das bedeutete Taktverdichtung auf der Schiene und Taktverdichtung auf den Busstrecken. Die Bahn fährt inzwischen morgens und… Erfolgreiches Jahr für die Fraktion 15. März 202315. März 2023 Die Fraktion hat seit Beginn der Legislaturperiode eine ganze Reihe von Initiativen auf den Weg gebracht nund Anregungen für die Ratsarbeit geleistet. Diese wollen wir nunmehr in einer kurzen Folge… Antrag für mehr Entscheidungsfreiheit 13. November 202213. November 2022 Anträge auf Tempo 30 im Gemeindegebiet wird immer wieder durch die Verkehrsbehörden ausgebremst. Dieses möchte die Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ändern. Wenn diese Initiative Erfolg hat, dann können… Durchfahrt für KFZ sperren 21. September 202220. September 2022 Die Straßen Auf dem Kamp und Auf dem Esch in Platjenwerbe waren immer Sackgassen. Jetzt wurde eine Privatstraße gebaut. Diese sollte nach den Vorstellungen der Anwohner für die Durchfahrt zwischen… Freie Bahn für Schüler/-innen und Radverkehr! 20. September 202220. September 2022 Das Ritterhuder Radförderkonzept sieht einen Modalfilter, also eine Sperrung für den Autoverkehr, für den Tunnel am Großen Geeren vor. 4 Gründe, warum wir die Idee der Mobilitätsexperten unterstützen: 1. Verkehrssicherheit… Für weniger Lärm – Verzicht auf B74neu 30. August 202229. August 2022 Die Planungen zur B74neu verhindern effektive Maßnahmen zur Lärmminderung an der vorhandenen B74 und der Bau der Straße wird zu mehr Lärm im Ortskern von Ritterhude führen. Das ist das… Das 9-Euro-Ticket ist ein voller Erfolg 28. August 202228. August 2022 Zuerst als finanzielle Entlastung bei steigenden Energiepreisen geplant, zeigten volle Busse und Bahnen und der millionenfache Verkauf des Tickets, dass viele Menschen bereit sind, den Nahverkehr zu nutzen, wenn ihnen… Mehr Entscheidungskompetenz für Ritterhude 6. April 202331. März 2023 Immer wieder versuchen die Gemeindeverwaltung und die Politik im Rat der Gemeinde Verkehre zu beruhigen, ergo Tempo 30 einzuführen. Dies scheitert regelmäßig daran, dass die überörtlichen Verkehrslastenträger dafür keine Notwendigkeit… Stärkung des ÖPNV 22. März 202322. März 2023 Seit Jahren fordert die Fraktion und auch der Ortsverband eine Verbesserung des ÖPNV. Das bedeutete Taktverdichtung auf der Schiene und Taktverdichtung auf den Busstrecken. Die Bahn fährt inzwischen morgens und… Antrag für mehr Entscheidungsfreiheit 13. November 202213. November 2022 Anträge auf Tempo 30 im Gemeindegebiet wird immer wieder durch die Verkehrsbehörden ausgebremst. Dieses möchte die Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ändern. Wenn diese Initiative Erfolg hat, dann können… Freie Bahn für Schüler/-innen und Radverkehr! 20. September 202220. September 2022 Das Ritterhuder Radförderkonzept sieht einen Modalfilter, also eine Sperrung für den Autoverkehr, für den Tunnel am Großen Geeren vor. 4 Gründe, warum wir die Idee der Mobilitätsexperten unterstützen: 1. Verkehrssicherheit… Das 9-Euro-Ticket ist ein voller Erfolg 28. August 202228. August 2022 Zuerst als finanzielle Entlastung bei steigenden Energiepreisen geplant, zeigten volle Busse und Bahnen und der millionenfache Verkauf des Tickets, dass viele Menschen bereit sind, den Nahverkehr zu nutzen, wenn ihnen… 1 2 vor
Radförderkonzept Leitlinie für die Politik 31. März 20238. Mai 2023 Weil die Ratsmehrheit 2013 kein Radförderkonzept wollte, erstellte Wolfgang Goltsche in 2014 einen allerersten eigenen Entwurf eines Radfahrkonzeptes für Ritterhude und überreichte diesen damals der Bürgermeisterin. Daraufhin wurden kleinere Maßnahmen… Stärkung des ÖPNV 22. März 202322. März 2023 Seit Jahren fordert die Fraktion und auch der Ortsverband eine Verbesserung des ÖPNV. Das bedeutete Taktverdichtung auf der Schiene und Taktverdichtung auf den Busstrecken. Die Bahn fährt inzwischen morgens und… Erfolgreiches Jahr für die Fraktion 15. März 202315. März 2023 Die Fraktion hat seit Beginn der Legislaturperiode eine ganze Reihe von Initiativen auf den Weg gebracht nund Anregungen für die Ratsarbeit geleistet. Diese wollen wir nunmehr in einer kurzen Folge… Antrag für mehr Entscheidungsfreiheit 13. November 202213. November 2022 Anträge auf Tempo 30 im Gemeindegebiet wird immer wieder durch die Verkehrsbehörden ausgebremst. Dieses möchte die Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ändern. Wenn diese Initiative Erfolg hat, dann können… Durchfahrt für KFZ sperren 21. September 202220. September 2022 Die Straßen Auf dem Kamp und Auf dem Esch in Platjenwerbe waren immer Sackgassen. Jetzt wurde eine Privatstraße gebaut. Diese sollte nach den Vorstellungen der Anwohner für die Durchfahrt zwischen… Freie Bahn für Schüler/-innen und Radverkehr! 20. September 202220. September 2022 Das Ritterhuder Radförderkonzept sieht einen Modalfilter, also eine Sperrung für den Autoverkehr, für den Tunnel am Großen Geeren vor. 4 Gründe, warum wir die Idee der Mobilitätsexperten unterstützen: 1. Verkehrssicherheit… Für weniger Lärm – Verzicht auf B74neu 30. August 202229. August 2022 Die Planungen zur B74neu verhindern effektive Maßnahmen zur Lärmminderung an der vorhandenen B74 und der Bau der Straße wird zu mehr Lärm im Ortskern von Ritterhude führen. Das ist das… Das 9-Euro-Ticket ist ein voller Erfolg 28. August 202228. August 2022 Zuerst als finanzielle Entlastung bei steigenden Energiepreisen geplant, zeigten volle Busse und Bahnen und der millionenfache Verkauf des Tickets, dass viele Menschen bereit sind, den Nahverkehr zu nutzen, wenn ihnen… Mehr Entscheidungskompetenz für Ritterhude 6. April 202331. März 2023 Immer wieder versuchen die Gemeindeverwaltung und die Politik im Rat der Gemeinde Verkehre zu beruhigen, ergo Tempo 30 einzuführen. Dies scheitert regelmäßig daran, dass die überörtlichen Verkehrslastenträger dafür keine Notwendigkeit… Stärkung des ÖPNV 22. März 202322. März 2023 Seit Jahren fordert die Fraktion und auch der Ortsverband eine Verbesserung des ÖPNV. Das bedeutete Taktverdichtung auf der Schiene und Taktverdichtung auf den Busstrecken. Die Bahn fährt inzwischen morgens und… Antrag für mehr Entscheidungsfreiheit 13. November 202213. November 2022 Anträge auf Tempo 30 im Gemeindegebiet wird immer wieder durch die Verkehrsbehörden ausgebremst. Dieses möchte die Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ändern. Wenn diese Initiative Erfolg hat, dann können… Freie Bahn für Schüler/-innen und Radverkehr! 20. September 202220. September 2022 Das Ritterhuder Radförderkonzept sieht einen Modalfilter, also eine Sperrung für den Autoverkehr, für den Tunnel am Großen Geeren vor. 4 Gründe, warum wir die Idee der Mobilitätsexperten unterstützen: 1. Verkehrssicherheit… Das 9-Euro-Ticket ist ein voller Erfolg 28. August 202228. August 2022 Zuerst als finanzielle Entlastung bei steigenden Energiepreisen geplant, zeigten volle Busse und Bahnen und der millionenfache Verkauf des Tickets, dass viele Menschen bereit sind, den Nahverkehr zu nutzen, wenn ihnen… 1 2 vor
Stärkung des ÖPNV 22. März 202322. März 2023 Seit Jahren fordert die Fraktion und auch der Ortsverband eine Verbesserung des ÖPNV. Das bedeutete Taktverdichtung auf der Schiene und Taktverdichtung auf den Busstrecken. Die Bahn fährt inzwischen morgens und… Erfolgreiches Jahr für die Fraktion 15. März 202315. März 2023 Die Fraktion hat seit Beginn der Legislaturperiode eine ganze Reihe von Initiativen auf den Weg gebracht nund Anregungen für die Ratsarbeit geleistet. Diese wollen wir nunmehr in einer kurzen Folge… Antrag für mehr Entscheidungsfreiheit 13. November 202213. November 2022 Anträge auf Tempo 30 im Gemeindegebiet wird immer wieder durch die Verkehrsbehörden ausgebremst. Dieses möchte die Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ändern. Wenn diese Initiative Erfolg hat, dann können… Durchfahrt für KFZ sperren 21. September 202220. September 2022 Die Straßen Auf dem Kamp und Auf dem Esch in Platjenwerbe waren immer Sackgassen. Jetzt wurde eine Privatstraße gebaut. Diese sollte nach den Vorstellungen der Anwohner für die Durchfahrt zwischen… Freie Bahn für Schüler/-innen und Radverkehr! 20. September 202220. September 2022 Das Ritterhuder Radförderkonzept sieht einen Modalfilter, also eine Sperrung für den Autoverkehr, für den Tunnel am Großen Geeren vor. 4 Gründe, warum wir die Idee der Mobilitätsexperten unterstützen: 1. Verkehrssicherheit… Für weniger Lärm – Verzicht auf B74neu 30. August 202229. August 2022 Die Planungen zur B74neu verhindern effektive Maßnahmen zur Lärmminderung an der vorhandenen B74 und der Bau der Straße wird zu mehr Lärm im Ortskern von Ritterhude führen. Das ist das… Das 9-Euro-Ticket ist ein voller Erfolg 28. August 202228. August 2022 Zuerst als finanzielle Entlastung bei steigenden Energiepreisen geplant, zeigten volle Busse und Bahnen und der millionenfache Verkauf des Tickets, dass viele Menschen bereit sind, den Nahverkehr zu nutzen, wenn ihnen… Mehr Entscheidungskompetenz für Ritterhude 6. April 202331. März 2023 Immer wieder versuchen die Gemeindeverwaltung und die Politik im Rat der Gemeinde Verkehre zu beruhigen, ergo Tempo 30 einzuführen. Dies scheitert regelmäßig daran, dass die überörtlichen Verkehrslastenträger dafür keine Notwendigkeit… Stärkung des ÖPNV 22. März 202322. März 2023 Seit Jahren fordert die Fraktion und auch der Ortsverband eine Verbesserung des ÖPNV. Das bedeutete Taktverdichtung auf der Schiene und Taktverdichtung auf den Busstrecken. Die Bahn fährt inzwischen morgens und… Antrag für mehr Entscheidungsfreiheit 13. November 202213. November 2022 Anträge auf Tempo 30 im Gemeindegebiet wird immer wieder durch die Verkehrsbehörden ausgebremst. Dieses möchte die Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ändern. Wenn diese Initiative Erfolg hat, dann können… Freie Bahn für Schüler/-innen und Radverkehr! 20. September 202220. September 2022 Das Ritterhuder Radförderkonzept sieht einen Modalfilter, also eine Sperrung für den Autoverkehr, für den Tunnel am Großen Geeren vor. 4 Gründe, warum wir die Idee der Mobilitätsexperten unterstützen: 1. Verkehrssicherheit… Das 9-Euro-Ticket ist ein voller Erfolg 28. August 202228. August 2022 Zuerst als finanzielle Entlastung bei steigenden Energiepreisen geplant, zeigten volle Busse und Bahnen und der millionenfache Verkauf des Tickets, dass viele Menschen bereit sind, den Nahverkehr zu nutzen, wenn ihnen… 1 2 vor
Erfolgreiches Jahr für die Fraktion 15. März 202315. März 2023 Die Fraktion hat seit Beginn der Legislaturperiode eine ganze Reihe von Initiativen auf den Weg gebracht nund Anregungen für die Ratsarbeit geleistet. Diese wollen wir nunmehr in einer kurzen Folge… Antrag für mehr Entscheidungsfreiheit 13. November 202213. November 2022 Anträge auf Tempo 30 im Gemeindegebiet wird immer wieder durch die Verkehrsbehörden ausgebremst. Dieses möchte die Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ändern. Wenn diese Initiative Erfolg hat, dann können… Durchfahrt für KFZ sperren 21. September 202220. September 2022 Die Straßen Auf dem Kamp und Auf dem Esch in Platjenwerbe waren immer Sackgassen. Jetzt wurde eine Privatstraße gebaut. Diese sollte nach den Vorstellungen der Anwohner für die Durchfahrt zwischen… Freie Bahn für Schüler/-innen und Radverkehr! 20. September 202220. September 2022 Das Ritterhuder Radförderkonzept sieht einen Modalfilter, also eine Sperrung für den Autoverkehr, für den Tunnel am Großen Geeren vor. 4 Gründe, warum wir die Idee der Mobilitätsexperten unterstützen: 1. Verkehrssicherheit… Für weniger Lärm – Verzicht auf B74neu 30. August 202229. August 2022 Die Planungen zur B74neu verhindern effektive Maßnahmen zur Lärmminderung an der vorhandenen B74 und der Bau der Straße wird zu mehr Lärm im Ortskern von Ritterhude führen. Das ist das… Das 9-Euro-Ticket ist ein voller Erfolg 28. August 202228. August 2022 Zuerst als finanzielle Entlastung bei steigenden Energiepreisen geplant, zeigten volle Busse und Bahnen und der millionenfache Verkauf des Tickets, dass viele Menschen bereit sind, den Nahverkehr zu nutzen, wenn ihnen… Mehr Entscheidungskompetenz für Ritterhude 6. April 202331. März 2023 Immer wieder versuchen die Gemeindeverwaltung und die Politik im Rat der Gemeinde Verkehre zu beruhigen, ergo Tempo 30 einzuführen. Dies scheitert regelmäßig daran, dass die überörtlichen Verkehrslastenträger dafür keine Notwendigkeit… Stärkung des ÖPNV 22. März 202322. März 2023 Seit Jahren fordert die Fraktion und auch der Ortsverband eine Verbesserung des ÖPNV. Das bedeutete Taktverdichtung auf der Schiene und Taktverdichtung auf den Busstrecken. Die Bahn fährt inzwischen morgens und… Antrag für mehr Entscheidungsfreiheit 13. November 202213. November 2022 Anträge auf Tempo 30 im Gemeindegebiet wird immer wieder durch die Verkehrsbehörden ausgebremst. Dieses möchte die Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ändern. Wenn diese Initiative Erfolg hat, dann können… Freie Bahn für Schüler/-innen und Radverkehr! 20. September 202220. September 2022 Das Ritterhuder Radförderkonzept sieht einen Modalfilter, also eine Sperrung für den Autoverkehr, für den Tunnel am Großen Geeren vor. 4 Gründe, warum wir die Idee der Mobilitätsexperten unterstützen: 1. Verkehrssicherheit… Das 9-Euro-Ticket ist ein voller Erfolg 28. August 202228. August 2022 Zuerst als finanzielle Entlastung bei steigenden Energiepreisen geplant, zeigten volle Busse und Bahnen und der millionenfache Verkauf des Tickets, dass viele Menschen bereit sind, den Nahverkehr zu nutzen, wenn ihnen… 1 2 vor
Antrag für mehr Entscheidungsfreiheit 13. November 202213. November 2022 Anträge auf Tempo 30 im Gemeindegebiet wird immer wieder durch die Verkehrsbehörden ausgebremst. Dieses möchte die Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ändern. Wenn diese Initiative Erfolg hat, dann können… Durchfahrt für KFZ sperren 21. September 202220. September 2022 Die Straßen Auf dem Kamp und Auf dem Esch in Platjenwerbe waren immer Sackgassen. Jetzt wurde eine Privatstraße gebaut. Diese sollte nach den Vorstellungen der Anwohner für die Durchfahrt zwischen… Freie Bahn für Schüler/-innen und Radverkehr! 20. September 202220. September 2022 Das Ritterhuder Radförderkonzept sieht einen Modalfilter, also eine Sperrung für den Autoverkehr, für den Tunnel am Großen Geeren vor. 4 Gründe, warum wir die Idee der Mobilitätsexperten unterstützen: 1. Verkehrssicherheit… Für weniger Lärm – Verzicht auf B74neu 30. August 202229. August 2022 Die Planungen zur B74neu verhindern effektive Maßnahmen zur Lärmminderung an der vorhandenen B74 und der Bau der Straße wird zu mehr Lärm im Ortskern von Ritterhude führen. Das ist das… Das 9-Euro-Ticket ist ein voller Erfolg 28. August 202228. August 2022 Zuerst als finanzielle Entlastung bei steigenden Energiepreisen geplant, zeigten volle Busse und Bahnen und der millionenfache Verkauf des Tickets, dass viele Menschen bereit sind, den Nahverkehr zu nutzen, wenn ihnen… Mehr Entscheidungskompetenz für Ritterhude 6. April 202331. März 2023 Immer wieder versuchen die Gemeindeverwaltung und die Politik im Rat der Gemeinde Verkehre zu beruhigen, ergo Tempo 30 einzuführen. Dies scheitert regelmäßig daran, dass die überörtlichen Verkehrslastenträger dafür keine Notwendigkeit… Stärkung des ÖPNV 22. März 202322. März 2023 Seit Jahren fordert die Fraktion und auch der Ortsverband eine Verbesserung des ÖPNV. Das bedeutete Taktverdichtung auf der Schiene und Taktverdichtung auf den Busstrecken. Die Bahn fährt inzwischen morgens und… Antrag für mehr Entscheidungsfreiheit 13. November 202213. November 2022 Anträge auf Tempo 30 im Gemeindegebiet wird immer wieder durch die Verkehrsbehörden ausgebremst. Dieses möchte die Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ändern. Wenn diese Initiative Erfolg hat, dann können… Freie Bahn für Schüler/-innen und Radverkehr! 20. September 202220. September 2022 Das Ritterhuder Radförderkonzept sieht einen Modalfilter, also eine Sperrung für den Autoverkehr, für den Tunnel am Großen Geeren vor. 4 Gründe, warum wir die Idee der Mobilitätsexperten unterstützen: 1. Verkehrssicherheit… Das 9-Euro-Ticket ist ein voller Erfolg 28. August 202228. August 2022 Zuerst als finanzielle Entlastung bei steigenden Energiepreisen geplant, zeigten volle Busse und Bahnen und der millionenfache Verkauf des Tickets, dass viele Menschen bereit sind, den Nahverkehr zu nutzen, wenn ihnen… 1 2 vor
Durchfahrt für KFZ sperren 21. September 202220. September 2022 Die Straßen Auf dem Kamp und Auf dem Esch in Platjenwerbe waren immer Sackgassen. Jetzt wurde eine Privatstraße gebaut. Diese sollte nach den Vorstellungen der Anwohner für die Durchfahrt zwischen… Freie Bahn für Schüler/-innen und Radverkehr! 20. September 202220. September 2022 Das Ritterhuder Radförderkonzept sieht einen Modalfilter, also eine Sperrung für den Autoverkehr, für den Tunnel am Großen Geeren vor. 4 Gründe, warum wir die Idee der Mobilitätsexperten unterstützen: 1. Verkehrssicherheit… Für weniger Lärm – Verzicht auf B74neu 30. August 202229. August 2022 Die Planungen zur B74neu verhindern effektive Maßnahmen zur Lärmminderung an der vorhandenen B74 und der Bau der Straße wird zu mehr Lärm im Ortskern von Ritterhude führen. Das ist das… Das 9-Euro-Ticket ist ein voller Erfolg 28. August 202228. August 2022 Zuerst als finanzielle Entlastung bei steigenden Energiepreisen geplant, zeigten volle Busse und Bahnen und der millionenfache Verkauf des Tickets, dass viele Menschen bereit sind, den Nahverkehr zu nutzen, wenn ihnen… Mehr Entscheidungskompetenz für Ritterhude 6. April 202331. März 2023 Immer wieder versuchen die Gemeindeverwaltung und die Politik im Rat der Gemeinde Verkehre zu beruhigen, ergo Tempo 30 einzuführen. Dies scheitert regelmäßig daran, dass die überörtlichen Verkehrslastenträger dafür keine Notwendigkeit… Stärkung des ÖPNV 22. März 202322. März 2023 Seit Jahren fordert die Fraktion und auch der Ortsverband eine Verbesserung des ÖPNV. Das bedeutete Taktverdichtung auf der Schiene und Taktverdichtung auf den Busstrecken. Die Bahn fährt inzwischen morgens und… Antrag für mehr Entscheidungsfreiheit 13. November 202213. November 2022 Anträge auf Tempo 30 im Gemeindegebiet wird immer wieder durch die Verkehrsbehörden ausgebremst. Dieses möchte die Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ändern. Wenn diese Initiative Erfolg hat, dann können… Freie Bahn für Schüler/-innen und Radverkehr! 20. September 202220. September 2022 Das Ritterhuder Radförderkonzept sieht einen Modalfilter, also eine Sperrung für den Autoverkehr, für den Tunnel am Großen Geeren vor. 4 Gründe, warum wir die Idee der Mobilitätsexperten unterstützen: 1. Verkehrssicherheit… Das 9-Euro-Ticket ist ein voller Erfolg 28. August 202228. August 2022 Zuerst als finanzielle Entlastung bei steigenden Energiepreisen geplant, zeigten volle Busse und Bahnen und der millionenfache Verkauf des Tickets, dass viele Menschen bereit sind, den Nahverkehr zu nutzen, wenn ihnen… 1 2 vor
Freie Bahn für Schüler/-innen und Radverkehr! 20. September 202220. September 2022 Das Ritterhuder Radförderkonzept sieht einen Modalfilter, also eine Sperrung für den Autoverkehr, für den Tunnel am Großen Geeren vor. 4 Gründe, warum wir die Idee der Mobilitätsexperten unterstützen: 1. Verkehrssicherheit… Für weniger Lärm – Verzicht auf B74neu 30. August 202229. August 2022 Die Planungen zur B74neu verhindern effektive Maßnahmen zur Lärmminderung an der vorhandenen B74 und der Bau der Straße wird zu mehr Lärm im Ortskern von Ritterhude führen. Das ist das… Das 9-Euro-Ticket ist ein voller Erfolg 28. August 202228. August 2022 Zuerst als finanzielle Entlastung bei steigenden Energiepreisen geplant, zeigten volle Busse und Bahnen und der millionenfache Verkauf des Tickets, dass viele Menschen bereit sind, den Nahverkehr zu nutzen, wenn ihnen… Mehr Entscheidungskompetenz für Ritterhude 6. April 202331. März 2023 Immer wieder versuchen die Gemeindeverwaltung und die Politik im Rat der Gemeinde Verkehre zu beruhigen, ergo Tempo 30 einzuführen. Dies scheitert regelmäßig daran, dass die überörtlichen Verkehrslastenträger dafür keine Notwendigkeit… Stärkung des ÖPNV 22. März 202322. März 2023 Seit Jahren fordert die Fraktion und auch der Ortsverband eine Verbesserung des ÖPNV. Das bedeutete Taktverdichtung auf der Schiene und Taktverdichtung auf den Busstrecken. Die Bahn fährt inzwischen morgens und… Antrag für mehr Entscheidungsfreiheit 13. November 202213. November 2022 Anträge auf Tempo 30 im Gemeindegebiet wird immer wieder durch die Verkehrsbehörden ausgebremst. Dieses möchte die Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ändern. Wenn diese Initiative Erfolg hat, dann können… Freie Bahn für Schüler/-innen und Radverkehr! 20. September 202220. September 2022 Das Ritterhuder Radförderkonzept sieht einen Modalfilter, also eine Sperrung für den Autoverkehr, für den Tunnel am Großen Geeren vor. 4 Gründe, warum wir die Idee der Mobilitätsexperten unterstützen: 1. Verkehrssicherheit… Das 9-Euro-Ticket ist ein voller Erfolg 28. August 202228. August 2022 Zuerst als finanzielle Entlastung bei steigenden Energiepreisen geplant, zeigten volle Busse und Bahnen und der millionenfache Verkauf des Tickets, dass viele Menschen bereit sind, den Nahverkehr zu nutzen, wenn ihnen… 1 2 vor
Für weniger Lärm – Verzicht auf B74neu 30. August 202229. August 2022 Die Planungen zur B74neu verhindern effektive Maßnahmen zur Lärmminderung an der vorhandenen B74 und der Bau der Straße wird zu mehr Lärm im Ortskern von Ritterhude führen. Das ist das… Das 9-Euro-Ticket ist ein voller Erfolg 28. August 202228. August 2022 Zuerst als finanzielle Entlastung bei steigenden Energiepreisen geplant, zeigten volle Busse und Bahnen und der millionenfache Verkauf des Tickets, dass viele Menschen bereit sind, den Nahverkehr zu nutzen, wenn ihnen… Mehr Entscheidungskompetenz für Ritterhude 6. April 202331. März 2023 Immer wieder versuchen die Gemeindeverwaltung und die Politik im Rat der Gemeinde Verkehre zu beruhigen, ergo Tempo 30 einzuführen. Dies scheitert regelmäßig daran, dass die überörtlichen Verkehrslastenträger dafür keine Notwendigkeit… Stärkung des ÖPNV 22. März 202322. März 2023 Seit Jahren fordert die Fraktion und auch der Ortsverband eine Verbesserung des ÖPNV. Das bedeutete Taktverdichtung auf der Schiene und Taktverdichtung auf den Busstrecken. Die Bahn fährt inzwischen morgens und… Antrag für mehr Entscheidungsfreiheit 13. November 202213. November 2022 Anträge auf Tempo 30 im Gemeindegebiet wird immer wieder durch die Verkehrsbehörden ausgebremst. Dieses möchte die Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ändern. Wenn diese Initiative Erfolg hat, dann können… Freie Bahn für Schüler/-innen und Radverkehr! 20. September 202220. September 2022 Das Ritterhuder Radförderkonzept sieht einen Modalfilter, also eine Sperrung für den Autoverkehr, für den Tunnel am Großen Geeren vor. 4 Gründe, warum wir die Idee der Mobilitätsexperten unterstützen: 1. Verkehrssicherheit… Das 9-Euro-Ticket ist ein voller Erfolg 28. August 202228. August 2022 Zuerst als finanzielle Entlastung bei steigenden Energiepreisen geplant, zeigten volle Busse und Bahnen und der millionenfache Verkauf des Tickets, dass viele Menschen bereit sind, den Nahverkehr zu nutzen, wenn ihnen… 1 2 vor
Das 9-Euro-Ticket ist ein voller Erfolg 28. August 202228. August 2022 Zuerst als finanzielle Entlastung bei steigenden Energiepreisen geplant, zeigten volle Busse und Bahnen und der millionenfache Verkauf des Tickets, dass viele Menschen bereit sind, den Nahverkehr zu nutzen, wenn ihnen…
Mehr Entscheidungskompetenz für Ritterhude 6. April 202331. März 2023 Immer wieder versuchen die Gemeindeverwaltung und die Politik im Rat der Gemeinde Verkehre zu beruhigen, ergo Tempo 30 einzuführen. Dies scheitert regelmäßig daran, dass die überörtlichen Verkehrslastenträger dafür keine Notwendigkeit… Stärkung des ÖPNV 22. März 202322. März 2023 Seit Jahren fordert die Fraktion und auch der Ortsverband eine Verbesserung des ÖPNV. Das bedeutete Taktverdichtung auf der Schiene und Taktverdichtung auf den Busstrecken. Die Bahn fährt inzwischen morgens und… Antrag für mehr Entscheidungsfreiheit 13. November 202213. November 2022 Anträge auf Tempo 30 im Gemeindegebiet wird immer wieder durch die Verkehrsbehörden ausgebremst. Dieses möchte die Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ändern. Wenn diese Initiative Erfolg hat, dann können… Freie Bahn für Schüler/-innen und Radverkehr! 20. September 202220. September 2022 Das Ritterhuder Radförderkonzept sieht einen Modalfilter, also eine Sperrung für den Autoverkehr, für den Tunnel am Großen Geeren vor. 4 Gründe, warum wir die Idee der Mobilitätsexperten unterstützen: 1. Verkehrssicherheit… Das 9-Euro-Ticket ist ein voller Erfolg 28. August 202228. August 2022 Zuerst als finanzielle Entlastung bei steigenden Energiepreisen geplant, zeigten volle Busse und Bahnen und der millionenfache Verkauf des Tickets, dass viele Menschen bereit sind, den Nahverkehr zu nutzen, wenn ihnen… 1 2 vor
Stärkung des ÖPNV 22. März 202322. März 2023 Seit Jahren fordert die Fraktion und auch der Ortsverband eine Verbesserung des ÖPNV. Das bedeutete Taktverdichtung auf der Schiene und Taktverdichtung auf den Busstrecken. Die Bahn fährt inzwischen morgens und… Antrag für mehr Entscheidungsfreiheit 13. November 202213. November 2022 Anträge auf Tempo 30 im Gemeindegebiet wird immer wieder durch die Verkehrsbehörden ausgebremst. Dieses möchte die Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ändern. Wenn diese Initiative Erfolg hat, dann können… Freie Bahn für Schüler/-innen und Radverkehr! 20. September 202220. September 2022 Das Ritterhuder Radförderkonzept sieht einen Modalfilter, also eine Sperrung für den Autoverkehr, für den Tunnel am Großen Geeren vor. 4 Gründe, warum wir die Idee der Mobilitätsexperten unterstützen: 1. Verkehrssicherheit… Das 9-Euro-Ticket ist ein voller Erfolg 28. August 202228. August 2022 Zuerst als finanzielle Entlastung bei steigenden Energiepreisen geplant, zeigten volle Busse und Bahnen und der millionenfache Verkauf des Tickets, dass viele Menschen bereit sind, den Nahverkehr zu nutzen, wenn ihnen… 1 2 vor
Antrag für mehr Entscheidungsfreiheit 13. November 202213. November 2022 Anträge auf Tempo 30 im Gemeindegebiet wird immer wieder durch die Verkehrsbehörden ausgebremst. Dieses möchte die Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ändern. Wenn diese Initiative Erfolg hat, dann können… Freie Bahn für Schüler/-innen und Radverkehr! 20. September 202220. September 2022 Das Ritterhuder Radförderkonzept sieht einen Modalfilter, also eine Sperrung für den Autoverkehr, für den Tunnel am Großen Geeren vor. 4 Gründe, warum wir die Idee der Mobilitätsexperten unterstützen: 1. Verkehrssicherheit… Das 9-Euro-Ticket ist ein voller Erfolg 28. August 202228. August 2022 Zuerst als finanzielle Entlastung bei steigenden Energiepreisen geplant, zeigten volle Busse und Bahnen und der millionenfache Verkauf des Tickets, dass viele Menschen bereit sind, den Nahverkehr zu nutzen, wenn ihnen… 1 2 vor
Freie Bahn für Schüler/-innen und Radverkehr! 20. September 202220. September 2022 Das Ritterhuder Radförderkonzept sieht einen Modalfilter, also eine Sperrung für den Autoverkehr, für den Tunnel am Großen Geeren vor. 4 Gründe, warum wir die Idee der Mobilitätsexperten unterstützen: 1. Verkehrssicherheit… Das 9-Euro-Ticket ist ein voller Erfolg 28. August 202228. August 2022 Zuerst als finanzielle Entlastung bei steigenden Energiepreisen geplant, zeigten volle Busse und Bahnen und der millionenfache Verkauf des Tickets, dass viele Menschen bereit sind, den Nahverkehr zu nutzen, wenn ihnen… 1 2 vor
Das 9-Euro-Ticket ist ein voller Erfolg 28. August 202228. August 2022 Zuerst als finanzielle Entlastung bei steigenden Energiepreisen geplant, zeigten volle Busse und Bahnen und der millionenfache Verkauf des Tickets, dass viele Menschen bereit sind, den Nahverkehr zu nutzen, wenn ihnen…