Jugendbeteiligung in der Gemeinde 2. Juli 202326. Juni 2023 Nachdem der Versuch, ein Jugendparlament zu etablieren, während der Coronapandemie eingeschlafen ist, hat sich die Fraktion für eine Wiederaufnahme der Jugendbeteiligung stark gemacht. Uns ist es ein besonders wichtiges Anliegen, […]
Mehr Wohnungen in Ritterhude 26. Juni 202326. Juni 2023 Vielen Dank an den Osterholzer Anzeiger für die Berichterstattung zu unserem öffentlichen Treffen zum Thema Innenentwicklung in Ritterhude. Die Idee, eine Fläche mitten in Ritterhude ohne einen großen ökologischen Wert […]
Freie Bahn für Schüler/-innen und Radverkehr! 20. September 202220. September 2022 Das Ritterhuder Radförderkonzept sieht einen Modalfilter, also eine Sperrung für den Autoverkehr, für den Tunnel am Großen Geeren vor. 4 Gründe, warum wir die Idee der Mobilitätsexperten unterstützen: 1. Verkehrssicherheit […]
Ritterhudes Partnerstadt Sztum – ein Reisebericht von Moritz Rauch 30. Mai 202214. Juni 2022 Donnerstag: 6:30 Uhr. Jugendfreizeitheim Ritterhude. Wir, der busfahrende Teil der Ritterhuder Delegation, machen uns auf den Weg in Richtung Sztum. Die etwa 10.000 Einwohner zählende polnische Stadt südlich von Danzig […]
Ritterhuder Radförderkonzept vorgestellt – viel zu tun! 25. Februar 2022 Im Ausschuss des Ritterhuder Gemeinderates für Bau, Planung, Umwelt und Verkehr wurde am Dienstag, den 15.2.2022 das Radförderkonzept der Gemeinde vorgestellt. Mit den Stimmen aller Fraktionen wurde es verabschiedet. Als […]
Erfolgreiches Vernetzungstreffen der GJ Osterholz 21. Februar 2022 Am Donnerstag, den 17.02.22, fand das erste gemeinsame Treffen der Grünen Jugend im Kreis Osterholz in Präsenz statt. Insgesamt trafen sich 10 junge Menschen in der Geschäftsstelle von Bündnis90 / […]
Viel Luft nach oben: Ritterhude braucht mehr Klimaschutz! 2. Februar 2022 Viel zu tun: Ritterhudes Klimabilanz ist schlecht. Das war eine Erkenntnis der Auftaktveranstaltung zum Ritterhuder Klimaschutzkonzept. Die Gemeinde hat nicht nur höhere Anteile am Energieverbrauch in den Bereichen Autoverkehr und […]
Grüne Jugend startet Handysammelaktion 7. Juli 2021 Zweirad Kliem ist Sammelstelle. Bereits im letzten Jahr hat die Grüne Jugend Ritterhude eine Sammelaktion für nicht mehr benötigte Handys veranstaltet. Diese erhielt eine hohe positive Resonanz und war somit […]
Gemeinde vernachlässigt Sport- und Freizeitflächen 27. Februar 2021 Die Grüne Jugend Ritterhude kritisiert das Vorgehen der Gemeinde in den Bereichen Sport und Freizeit und den Umgang mit den dafür benötigten Flächen.Dazu Moritz Rauch und Marten könig als Sprecher […]
Grüne Jugend: Hygienekonzept für Schulen reicht nicht aus 7. November 2020 Für die Grüne Jugend Ritterhude reichen die Hygienekonzepte für die Ritterhuder Schulen nicht aus. Dazu Marten König und Moritz Rauch (Sprecher der Gruppe):“Wir kritisieren die Maßnahmen der Landesregierung von SPD […]